Anzeige
Mittwoch, 19. September 2012

Spieler organisieren gemeinsame Trainingseinheiten - Byfuglien: „Ich will einfach wieder Eishockey spielen“

Training in Minnesota - aktuell auf freiwilliger Basis und organisiert von einer Spielerberatungsorganisation.
Foto: Wenigmann

Zum Großteil organisiert von Octagon Hockey, einer Agentur, die Spieler berät und die eines ihrer acht Büros in Minneapolis hat, halten sich derzeit über 40 NHL-Spieler den Lockout über in St. Louis Park (Minnesota) fit. Jeden Tag gegen 10 Uhr morgens gehen die Spieler für knapp zwei Stunden aufs Eis und absolvieren eine schweißtreibende Trainingseinheit. Abschließend werden die Spieler stets in zwei Mannschaften aufgeteilt und führen ein mehr oder weniger körperloses Trainingsspiel durch.

Für das Trainingsspiel engagieren die NHL-Cracks extra einen Schiedsrichter, der die Bullys durchführt und zudem eins Auge auf mögliche Abseitsstellungen wirft. In Gesprächen mit Eishockey NEWS machten die Spieler ihrem Frust über die momentane Situation Luft. Winnipeg-Jets-Blueliner Dustin Byfuglien "will einfach wieder Eishockey spielen" und hofft darauf, "dass es bald eine Einigung geben wird."

Einen Wechsel nach Übersee "will er nicht ausschließen, hat sich damit aber noch nicht wirklich befasst", er will aber bald ein Gespräch mit seinen Berater suchen "um alle Möglichkeiten zu erörtern um schnellstmöglich wieder spielen zu können", so der gewichtige Verteidiger weiter.

NHL-Spieler trainieren in Minnesota (9 Einträge)

 

Penguins-Verteidiger Paul Martin zeigte sich auch wenig erfreut über die momentane Situation: "Das ist jetzt nach 2004/05 schon mein zweiter Lockout und es ist einfach keine schöne Sache. Stellen Sie sich mal vor, dass ihre Bosse Ihnen auf einmal das Gehalt um 23 Prozent kürzen würde, dann wären Sie sicherlich auch nicht sonderlich begeistert, oder?"

Dennoch hat Martin vollstes Vertrauen "in Donald Fehr und dessen Team, um einen für die Spieler akzeptablen Vertrag auszuarbeiten." Martin kann sich sehr gut vorstellen wieder in der Schweiz zu spielen, falls der Lockout noch eine Weile andauert: "Ich habe noch gute Kontakte nach Fribourg und hatte während des letzten Lockouts eine super Zeit dort." Martin schnürte 2004/05 für den HC Fribourg-Gottéron seine Schlittschuhe.

Wild-Goalie Niklas Bäckström wollte sein Engagement bei Dynamo Minsk in der KHL "noch nicht bestätigen", bezeichnete die Verhandlungen aber "als sehr weit fortgeschritten." Auch Wild-Kapitän Mikko Koivu scheint kurz vor einem Engagement im heimischen Finnland beim HC TPS Turku zu stehen. Neuster Trainingsgast ist Lightning-Verteidiger Matt Carle. Wild-Backup Josh Harding bringt das zum Ausdruck, was wohl alle seiner Kollegen denken: "Seit unserer Kindheit spielen wir Eishockey und nun dürfen wir auf einmal nicht spielen - das ist einfach frustrierend."

Folgende Spieler nehmen bisher unter anderem am täglichen Camp in Minnesota teil: Niklas Bäckström, Josh Harding, Mikko Koivu, Cal Clutterbuck, Zach Parise, Kyle Brodziak, Devin Setoguchi, Darroll Powe, Torrey Mitchell, Stephane Veilleux, Tom Gilbert, Nate Prosser, Justin Falk, Jared Spurgeon, Clayton Stoner, Jake Dowell, Matt Carle, Dustin Byfuglien, Keith Ballard, Paul Martin, Kyle Okposo, Taylor Chorney, Tim Jackman, Alex Goligoski, Andrew Alberts, Ryan Carter, Jack Hillen, John Scott, Davis Drewiske, Matt Smaby, Nate Thompson und Mike Lundin.

Aus St. Louis Park/Minnesota berichtet Mike Wenigmann


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 22 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.