Anzeige
Freitag, 19. Oktober 2012

Köln gewinnt Spitzenspiel gegen Mannheim vor über 16.000 Fans mit 3:1

Köln besiegt im Top-Spiel die Adler Mannheim mit 3:1
Foto: Digitalfoto Matthias

Mit Bildergalerie: Köln hat seine Führung in der DEL weiter ausgebaut: Mit einem 3:1-Erfolg im Spitzenspiel gegen Mannheim vor über 16.000 Besuchern hielten die Haie ihre Verfolger auf Distanz. Köln bleibt damit zu Hause weiter ungeschlagen, musste aber bis zum Ende um den Erfolg zittern. Erst ein Empty-Net-Goal von Felix Schütz in der Schlussminute entschied die Partie endgültig.

Auch der Tabellendritte Augsburg musste in Berlin eine Niederlage hinnehmen. Am Ende hieß es 5:1 für die Eisbären in einem Duell zweier ersatzgeschwächter Teams. Berlin kam damit aber auch einmal mehr dank seines neuen Top-Duos Giroux/Briere besser damit zurecht. Die beiden Stürmer erzielten insgesamt fünf Scorerpunkte.

Das Nord-Derby Hamburg gegen Hannover ging mit 3:2 nach Penalty-Schießen an die Gäste, die damit erst das zweite der letzten sechs Gastspiele in Hamburg gewinnen konnten. Dabei war für die Gäste sogar noch mehr drin, denn nach einem Doppelschlag von Richter und Ciernik führten sie nach 20 Minuten bereits mit 2:0. Letzendlich sorgte Scott King im Penalty-Schießen dann für den Zusatzpunkt.

DER SPIELTAG IM STENOGRAMM (7 Einträge)

 


Schlusslicht Wolfsburg konnte gegen München beim 4:3 nach Verlängerung einen wichtigen Heimsieg feiern. Endlich trafen auch die Ausländer, so erzielte Dimitrakos das 1:1 und Verteidiger Brocklehurst sorgte in der 57. Minute nicht nur für das 3:3, sondern erzielte in der Verlängerung auch den Siegtreffer. Einen Erfolg feierte auch Düsseldorf, das dank eines Treffers von Marc Zanetti gut drei Minuten vor dem Ende in Überzahl in Straubing zu einem überraschenden 3:2-Erfolg kam. Damit war das 900. DEL-Spiel von Niki Mondt von Erfolg gekrönt, zudem erzielte Youngster Manuel Strodel seinen ersten DEL-Treffer.

Weiter auf den ersten Auswärtsdreier in Iserlohn seit drei Jahren wartet Nürnberg. Die Roosters setzten sich mit 4:3 durch, Tepper und York stellten im Schlussdrittel die Weichen auf Sieg, das Anschlusstor von Evan Kaufmann kam zu spät. Einen Auswärtssieg gab es in Krefeld, wo Alexander Sulzer bei seinem Debüt im Panther-Dress mit Ingolstadt einen 3:2-Sieg feiern durfte. Der NHL-Neuzugang blieb aber punktlos.

Die besten Bilder vom Spieltag (22 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 3 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 4 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 6 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.