Anzeige
Mittwoch, 21. November 2012

Transferkracher in Weißwasser: NHL-Goalie Halak ersetzt verletzten Boutin

Jaroslav Halak
Foto: Imago

Auch die Lausitzer Füchsen nutzen den Streik in der NHL und verpflichten einen Spieler aus der besten Eishockey-Liga der Welt. Jaroslav Halak wechselt mit sofortiger Wirkung in die Lausitz. Der 27-jährige slowakische Nationaltorwart hielt sich in den vergangenen Wochen bei seinem Heimatclub Slovan Bratislava fit. In der NHL absolvierte er über 200 Spiele. Zuletzt stand Halak bei St. Louis Blues unter Vertrag. Dort bestritt er 46 Spiele in der Hauptrunde. Mit einem Gegentorschnitt von 1,97 war Halak der viertbeste Torwart der NHL.

"Aufgrund der aktuellen Situation haben sich alle Clubverantwortliche entschlossen, noch einen Spieler zu verpflichten, um damit auch ein Zeichen an die Mannschaft zu senden. Es ist aktuell völlig unklar, wann Jonathan Boutin seine Gehirnerschütterung vollständig auskuriert hat. Da wir für diese Übergangszeit auf dem regulären Transfermarkt niemals einen so starken Torwart gefunden hätten, haben wir uns entschlossen, in Richtung NHL zu gehen und Jaroslav Halak zu verpflichten", sagt Teammanager Ralf Hantschke.

Hantschke erklärt weiter: "Er wird zunächst vier Wochen bei uns bleiben. Sollte es in der NHL früher losgehen, dann kehrt Jaroslav natürlich nach St. Louis zurück. In jedem Fall haben wir aber erst einmal Zeit gewonnen, um zu sehen, wie es mit Jonathan Boutin weitergeht. Ich möchte aber auch betonen, dass die Verpflichtung von Jaroslav Halak keine Entscheidung gegen unseren zweiten Torwart Dustin Strahlmeier ist. Man hat gesehen, wie schnell sich ein Spieler verletzen kann. Mit der Verpflichtung von Halak haben wir einfach mehr Möglichkeiten."

Sofern alle Formalitäten erledigt werden können, soll Halak am Wochenende sein Debüt im Trikot der Lausitzer Füchse geben.

Alle Wechsel der NHL-Spieler nach Europa auf einen Blick (27 Einträge)

Deutschland:
Jochen Hecht: ohne Club/zuletzt Buffalo Sabres ---> Adler Mannheim
Jason Pominville:
Buffalo Sabres ---> Adler Mannheim
Jaroslav Halak:
St. Louis Blues ---> Lausitzer Füchse
hat Weißwasser wieder verlassen
Thomas Greiss: San Jose Sharks ---> Hannover Scorpions
Paul Stastny:
Colorado Avalanche ---> EHC Red Bull München
Bruno Gervais:
Philadelphia Flyers ---> Heilbronner Falken

(1 von 27)

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • gestern
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 5 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 5 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.