Anzeige
Montag, 14. Januar 2013

Toni Krinner ist neuer Trainer beim SC Riessersee

Toni Krinner
Foto: City-Press

Ein Tölzer folgt auf einen Tölzer: Eine Woche nach der Beurlaubung von Axel Kammerer hat der SC Riessersee wieder einen Trainer. Es ist Toni Krinner, zuletzt Coach des DEL-Clubs Hannover Scorpions, wo er nach der Saison 2011/12 entlassen wurde.

In der Saison 1987/88 spielte Krinner selbst beim SCR und war damals hinter Fred Ledlin zweitbester Scorer des Teams in der 2. Bundesliga. 2002 begann der heute 45-Jährige seine Trainerlaufbahn beim EC Ulm/Neuulm, ehe er dann Essen (2004 Aufstieg in die 2. Bundesliga), Wolfsburg (2007 Zweitliga-Meister, 2009 Pokalsieger) und Hannover trainierte. In Wolfsburg war u.a. der jetzige SCR-Kapitän Tim Regan einer seiner Spieler.

Bildergalerie: Die Trainer der 2. Liga (12 Einträge)

 


Nach der Entlassung in Hannover gab es einen Rechtsstreit zwischen Krinner und den Scorpions, da der Vertrag noch bis Ende der Saison 2012/13 lief. Krinner erhielt vor Gericht rund 90.000 Euro netto zugesprochen. Bereits am Sonntag saß der neue Coach als Zaungast am Hannoveraner Pferdeturm auf der Tribüne, in dieser Woche wird Krinner, der noch in Hannover wohnhaft war, wieder zurück in seine Tölzer Heimat ziehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 3 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 3 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 6 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.