Anzeige
Montag, 15. April 2013

IIHF-WM in Ungarn: Südkorea sorgt für eine faustdicke Überraschung

Nach der Niederlage gegen Südkorea dürfte die Gemütslage von Ungarns Trainer Rich Chernomaz nicht die beste gewesen sein
Foto: Schindler

Am zweiten Tag der WM in Ungarn, die zwei Aufstiegsplätze für die WM der Top 16 Nationen 2014 in Weißrussland bereithält, gab es neben den Favoritensiegen von Italien und Kasachstan auch ein erste faustdicke Überraschung: Südkorea setze sich im Penalty-Schießen gegen Gastgeber Ungarn mit 5:4 durch.

Mit dem völlig überraschenden Erfolg versetzten die Koreaner den Aufstiegsambitionen der Magyaren unter Trainer Rich Chernomaz (letzte Saison noch ERC Ingolstadt) einen mächtigen Dämpfer. Ungarn führte nach 40 Minute bereits mit 4:1, doch die fleißigen Asiaten kamen im Schlussabschnitt inerhalb von neun Minuten zum Ausgleich. Kisung Kim, der schon den Anschusstrreffer zum 2:4 erzielte, glückte im Shootout der Game-Winning- Shot, der den Sieg Südkoreas perfekt machte.

Italien besiegte am nachmittag Japan klar mit 4:1 und der italienische Nationaltorhüter Adam Dennis (früher Kölner Haie) verpasste nur um zwölf Minuten seinen zweiten Shutout in Folge.

Kasachstan setze sich im Anschluss deutlicher als erwartet mit 5:0 über Großbritannien durch, auch dank der starken Leistung von KHL-Torhüter Vitali Kolesnik (Lokomotive Jaroslavl) der alle 36 Schüsse auf sein Tor parierte. Bei den Schüssen aufs Tor verzeichneten die Briten zwar ein Übergewicht von 36:33, aber die Tore schossen nur die Kasachen.

WM-Ergebnisse vom 15. April (4 Einträge)

IIHF-WM, I. Division Gruppe A in Budapest/Ungarn
2. Spieltag

15.04:
Italien - Japan 4:1
Kasachstan - Großbritannien 5:0
Ungarn - Südkorea 4:5 n.P.

(1 von 4)



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 16 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.