Anzeige
Montag, 15. April 2013

IIHF-WM in Ungarn: Südkorea sorgt für eine faustdicke Überraschung

Nach der Niederlage gegen Südkorea dürfte die Gemütslage von Ungarns Trainer Rich Chernomaz nicht die beste gewesen sein
Foto: Schindler

Am zweiten Tag der WM in Ungarn, die zwei Aufstiegsplätze für die WM der Top 16 Nationen 2014 in Weißrussland bereithält, gab es neben den Favoritensiegen von Italien und Kasachstan auch ein erste faustdicke Überraschung: Südkorea setze sich im Penalty-Schießen gegen Gastgeber Ungarn mit 5:4 durch.

Mit dem völlig überraschenden Erfolg versetzten die Koreaner den Aufstiegsambitionen der Magyaren unter Trainer Rich Chernomaz (letzte Saison noch ERC Ingolstadt) einen mächtigen Dämpfer. Ungarn führte nach 40 Minute bereits mit 4:1, doch die fleißigen Asiaten kamen im Schlussabschnitt inerhalb von neun Minuten zum Ausgleich. Kisung Kim, der schon den Anschusstrreffer zum 2:4 erzielte, glückte im Shootout der Game-Winning- Shot, der den Sieg Südkoreas perfekt machte.

Italien besiegte am nachmittag Japan klar mit 4:1 und der italienische Nationaltorhüter Adam Dennis (früher Kölner Haie) verpasste nur um zwölf Minuten seinen zweiten Shutout in Folge.

Kasachstan setze sich im Anschluss deutlicher als erwartet mit 5:0 über Großbritannien durch, auch dank der starken Leistung von KHL-Torhüter Vitali Kolesnik (Lokomotive Jaroslavl) der alle 36 Schüsse auf sein Tor parierte. Bei den Schüssen aufs Tor verzeichneten die Briten zwar ein Übergewicht von 36:33, aber die Tore schossen nur die Kasachen.

WM-Ergebnisse vom 15. April (4 Einträge)

IIHF-WM, I. Division Gruppe A in Budapest/Ungarn
2. Spieltag

15.04:
Italien - Japan 4:1
Kasachstan - Großbritannien 5:0
Ungarn - Südkorea 4:5 n.P.

(1 von 4)



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Thomas Gauch verlässt die Hannover Indians. Der Verteidiger kam kurz vor den diesjährigen Playoffs zum Nord-Oberligisten und kam in zehn Einsätzen auf sieben Zähler für den Club. Nach Informationen von Eishockey NEWS zieht es ihn zum Süd-Oberligisten und DEL2-Absteiger Selber Wölfe.
  • vor 4 Tagen
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 6 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 7 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.