Mit Marty Sertich, hier im Trikot von Team USA beim Deutschland Cup 2012 in München, haben die Iserlohn Roosters einen weiteren Top-Strümer verpflichtet. Foto: City-Press
Am Iserlohner Seilersee herrscht Aufbruchstimmung. "Wir werden bessere Zeiten erleben", hatte Roosters-Chef Wolfgang Brück schon bei der Jahreshauptversammlung des Vereins im Mai angekündigt. Was die Neuzugänge für die anstehende Spielzeit anbelangt, haben die Verantwortlichen schon Wort gehalten. Das Team ist auf allen Positionen gezielt verstärkt worden, zuletzt kam auch noch Top-Stürmer Marty Sertich vom EHC Olten aus der Schweiz hinzu. "Marty ist ein Mann mit hervorragenden Händen und gutem Spielverständnis", so Manager Karsten Mende.
Doch auch im wirtschaftlichen Bereich haben die Roosters einen dicken Fisch an Land gezogen. Auf dem Trikot prangt ab sofort der Schriftzug der Brauerei Krombacher, mit der ein Sechs-Jahres-Vertrag abgeschlossen worden ist. "Das ist ein wichtiger Baustein für unsere Zukunft und ein starkes Zeichen", sagte Wolfgang Brück bei der Vertragsunterzeichnung. Logisch, dass die Kohle der Brauerei Krombacher dem Management des Clubs hilft, den Kader zu verstärken.
Denn die Einkaufstour der Roosters ist noch nicht abgeschlossen. Neben einem Backup, der wohl aus dem Ausland kommen wird, wollen die Sauerländer demnächst auch noch ihren neuen Nummer-eins-Verteidiger bekanntgeben. Damit würde auf dem Papier eine Mannschaft stehen, die auf jeden Fall in die Playoffs kommen kann. Neben dem neuen "Überflieger" München und Augsburg wäre Iserlohn dann der dritte Club, der den Sprung aus dem letztjährigen "hinteren Mittelfeld" in vordere Tabellenregionen anstrebt.