Ilya Kovalchuk ist die absolute Führungspersönlichkeit bei SKA St. Petersburg
Foto: imago/ITAR-TASS
Gleich drei Mannschaften mit SKA St. Petersburg, Dynamo Moskau und Dinamo Riga führen in der KHL die Western Conference mit jeweils zwölf Punkten an. Dabei sorgte Ilya Kovalchuk für einen sicheren 5:2-Erfolg seines Teams SKA in Astana. Der Superstar erzielte den 1:0-Führungstreffer und bereitete die Treffer zum 2:1 und 5:1 vor.
Ein Hattrick von Kyle Wilson (kam vor dieser Saison von den Norfolk Admirals aus der AHL) war die Grundlage für den 4:2-Sieg Rigas in Donetsk. Der 28-jährige kanadische Center hat schon fünf Treffer in den vier Partien verbucht.
Im Osten führt dagegen überraschend Yugra Khanty-Mansijsk mit neun Punkten die Tabelle an, während Teams wie Vizemeister Traktor Chelyabinsk vier Zähler und Metallurg Magnitogorsk (drei Zähler) noch nicht in die Gänge gekommen sind.
Die Fernsehtermine an diesem Wochenende:
Laola1.tv
Freitag, 13. September
ab 18.45 Uhr: ERC Ingolstadt - Eisbären Berlin
ab 19.25 Uhr: EC Villacher SV - Black Wings Linz (EBEL)
ab 19.30 UHr: Medvescak Zagreb - Slovan Bratislava (KHL)
Samstag, 14. September
ab 11.00 Uhr: Vityaz Chekhov - Dynamo Moskau (KHL)
Servus TV Deutschland
Freitag, 13. September
Servus Hockey Night Live
ab 18.45 Uhr: ERC Ingolstadt - Eisbären Berlin
Sonntag, 15. September
Servus Hockey Night Live
ab 17.00 Uhr: Kölner Haie - Adler Mannheim
Servus TV Österreich
Sonntag, 15. September
ab 17.40 Uhr: Klagenfurter AC - EC Villacher SV (EBEL)