Anzeige
Dienstag, 8. Oktober 2013

Neun Siege in Serie NLA: HC Davos weiterhin die Mannschaft der Stunde

Zehntes Spiel, zehnter Treffer: Macus Paulsson bringt den HC Davos schon nach 38 Sekunden gegen die ZSC Lions in Führung
Foto: imago/EQ images

Mannschaft der Stunde in der NLA ist weiterhin der HC Davos, der mit dem 4:3 über die ZSC Lions sein neuntes Spiel in Folge gewann und nach zehn Spieltagen mit sieben Punkten Vorsprung die Tabelle vor den Kloten Flyers anführt. Der beste Torjäger der Liga, der Davoser Marcus Paulsson brachte schon nach 38 Sekunden sein Team mit seinem zehnten Saison-Treffer in Führung. Bester Scorer der Liga ist der Genfer Cody Almond mit zwölf Punkten und bester Torhüter ZSC Lions-Goalie Lukas Flüeler mit einem Gegentorschnitt von 2,05.

Ergebnissse aus Europa vom 08. Oktober (9 Einträge)

 


Zugs Torjäger Josh Holden muss lange zuschauen. Wegen seines Check gegen den Kopf von Luganos Julien Vauclair wurde der Kanadier für acht Spiele aus dem Verkehr gezogen. In der Urteilsbegründung des stellvertretenden Einzelrichters, Oliver Kürger, heißt es unter anderem: "Der Check sei völlig unnötig gewesen und in dieser Art der Ausführung besonders verwerflich. Die Aktion sei vorsätzlich und mit Absicht ausgeführt worden und direkt gegen den Kopf erfolgt. Josh Holden nehme mit dieser Aktion in jedem Fall eine Verletzung in Kauf." Ohne seinen Torjäger verlor Zug am Dienstag sein Heimspiel gegen Ambri mit 1:3.

Bilder aus der NLA (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • gestern
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • gestern
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • gestern
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • gestern
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.