Sebastian Stefaniszin (rechts) zettelte beim Warmup zwischen Graz und Klagenfurt eine Auseinandersetzung an
Foto: imago/GEPA-pictures
Die Graz 99ers kommen nicht aus den Negativschlagzeilen heraus. Jetzt wurde ihr Backup, der ehemalige DEL-Torhüter, Sebastian Stefaniszin, mit einer Sperre über sechs Spiele belegt. Stefaniszin hatte am Neujahrstag beim Warmup vor dem Spiel gegen Klagenfurt den KAC- Spieler Tyler Spurgeon erst im Mittelkreis angerempelt, fuhr danach weiter zur Bande und, wie im Video auf hockeyfans.at zu sehen ist, drehte sich um und lief auf den Klagenfurter Spieler zu, um mit ihm eine Auseinandersetzung zu beginnen. Allerdings hatte Spurgeon auch Mitschuld, denn er schoss zwei Pucks nach dem Goalie. Für diese Aktion erhielt Spurgeon vom DOPS (Department of player safety )eine Sperre über eine Partie.
"Jene Teams deren Spieler die rote Linie während des Warm-Ups überqueren (beinhaltet Körper und/oder Equipment) um damit eine unsportliche Aktion auszulösen oder damit in einen Streit, Kampf durch verbale Bemerkungen außerhalb des normalen Spielverlaufes anzetteln, wird Grundlage für eine Spielsperre gemäß dem EBEL Strafenkatalog Nr. 103/104 "Unsportliches Verhalten" sein. Zusätzlich wird jeder Head Coach einer Mannschaft, der solche Handlungen anstiftet/startet oder provoziert mit einer Sperre oder einer Geldstrafe an den jeweiligen Club bestraft", heißt es in der Urteilsbegründung. Stefaniszin wurde sechs Spiele gesperrt, der Coach der Grazer, Petri Matikianen, ging in diesem Fall leer aus, ihm wurde jedoch im Wiederholungsfall eine Sperre angedroht.
Neuerung bei Servus TV: Am Sonntag werden erstmals in der EBEL die Trainer der Teams als Carle Guys fungieren. Beim Spiel zwischen den Linzer Black Wings und dem Villacher SV werden Rob Daum (Linz) und Hannu Järvenpää (Villach) mit Mikrofonen verkabelt. Der Sender erhofft sich interessante Kommentare der Protagonisten.
Alex Westlund, Meistertorhüter der Black Wings Linz 2012, hat einen neuen Club gefunden. Der 38-jährige US-Amerikaner wird beim KHL- Club Medvescak Zagreb dritter Torhüter hinter dem Duo Barry Brust und Mark Dekanich. Zuletzt spielte Westlund, dessen Vertrag bis zum Ende der Saison 13/14 läuft, für den ECHL-Club Wheeling Nailers.