Anzeige
Mittwoch, 23. April 2014

Trotz zahlreicher Angebote aus der DEL2 Diego Hofland entscheidet sich für einen Verbleib beim EV Duisburg

Diego Hofland.
Foto: Unverferth

Mit Bildergalerie: Trotz zahlreicher Angebote aus der DEL2 hat sich Angreifer Diego Hofland entschieden, ein weiteres Jahr in der Oberliga West bei den Füchsen Duisburg zu bleiben. In der abgelaufenen Spielzeit hatte der 23-Jährige in 42 Einsätzen für die Füchse 26 Tore erzielt, 27 Vorlagen gegeben und mit +37 die beste Plus-Minus-Statistik im jungen Duisburger Team vorzuweisen.

"Ich habe mich über die Angebote aus der DEL2 gefreut, bin aber davon überzeugt, dass ich mich in Duisburg am besten weiterentwickeln werde. Hier spielen wir das gleiche taktische System wie Köln und Ingolstadt und arbeiten genauso hart wie die beiden DEL-Finalisten. Von Anfang Mai bis Anfang August wird bei den Füchsen auch in der eisfreien Zeit sechsmal die Woche trainiert. Genau diese Intensität brauche ich, um topfit in die neue Spielzeit zu gehen und mich näher an mein Leistungslimit heranarbeiten zu können. Letzte Saison habe ich zu dem gelernt, eine Führungsrolle zu übernehmen und nun möchte ich mit Duisburg in die DEL2 aufsteigen", erklärt Hofland seine Entscheidung, ein Fuchs zu bleiben.

Seit 2010 hat der Torjäger 103 Oberligaspiele für Duisburg bestritten und dabei 53 Tore erzielt und 54 Vorlagen gegeben. "Dass Diego sich für Duisburg entschieden hat, ist für uns von großer Bedeutung. Er hat sich entschieden, unseren Weg weiter mitzugehen und möchte mit uns nach oben kommen. Er ist in unserem jungen Team ein Schlüsselspieler, der sein volles Leistungspotential allerdings noch nicht ausgeschöpft hat und den wir hier bestmöglich weiterentwickeln werden. Gelingt es ihm weiterhin, hart an sich zu arbeiten, wird er als gestandener Spieler in die DEL zurückkehren können", so Trainer Franz Fritzmeier.

Diego Hofland in Aktion (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.