Anzeige
Freitag, 9. Mai 2014

Transferbörse Fire-Knaller: Dustin Whitecotton will von Belfast nach Deggendorf wechseln

Dustin Whitecotton wäre ein absolut spektakulärer Neuzugang für Deggendorf Fire
Foto: Schindler

Das wäre wirklich eine absolut spektakuläre Verpflichtung: Dustin Whitecotton hat seine Zusage zu einem Wechsel von den Belfast Giants zu Deggendorf Fire gegeben. Vorausgesetzt, die designierte Deggendorfer Vorstandschaft wird am 16. Mai auch gewählt. Doch mit so einem außerordentlichen Geschenk dürfte spätestens jetzt die Wahl von Artur Frank & Co. nur noch Formsache sein und sie zeigt auch, dass Fire mit dieser qualitativ hochwertigen Verpflichtung sportlich wieder für positive Schlagzeilen sorgen will.

Der 35-jährige Kanadier ist auch weiterhin schnell auf den Beinen und gilt als starker Zwei-Wege-Stürmer. Von 2003 bis 2013 spielte Whitecotton in Deutschland in der 2. Bundesliga für Weiden und Schwenningen (insgesamt 291 Partien mit 345 Scorerpunkte) sowie fünf Jahre lang in der DEL für die Straubing Tigers (235 Partien mit 128 Punkten). In der letzten Saison spielte er zusammen mit seinem Straubinger Clubkameraden Calvin Elfring bei den Belfast Giants in der britischen Superleague und sammelte auch dort in 63 Partien inklusive Playoffs 68 Punkte. Damit war er nach Kevin Saurette (Kaufbeuren, Crimmitschau, Bremerhaven) und Jeffrey Szwez (Freiburg, Augsburg, Ravensburg) drittbester Scorer des Giant-Teams.

Dustin Whitecotton (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die PENNY DEL vermeldet einen Wechsel in der Ligazentrale. Zum 1. Februar 2025 hat Frederick Milz die Position des Referenten der Geschäftsführung übernommen. Der 30-jährige Diplom-Jurist sammelte nach seinem Studium als ehrenamtlicher Geschäftsführer eines Sportvereins eines Sportvereins Erfahrung.
  • vor 3 Stunden
  • Im einzigen Oberliga-Süd-Spiel des Abends haben am Mittwoch die Heilbronner Falken bei den Höchstadt Alligators mit 5:2 (0:2, 0:0, 2:3) gewonnen. Für den Tabellenführer war es der neunte Sieg in Serie, Nolan Ritchie war an drei Falken-Treffern beteiligt (zwei Tore, ein Assist).
  • vor 20 Stunden
  • Der DEB hat Lucia Schmitz für die am Donnerstag beginnende Olympia-Qualifikation der Frauen nachnominiert. Die Stürmerin ersetzt die erkrankte Alexandra Boico, die bereits aus Bremerhaven abgereist ist.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • gestern
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.