Dustin Whitecotton wäre ein absolut spektakulärer Neuzugang für Deggendorf Fire
Foto: Schindler
Das wäre wirklich eine absolut spektakuläre Verpflichtung: Dustin Whitecotton hat seine Zusage zu einem Wechsel von den Belfast Giants zu Deggendorf Fire gegeben. Vorausgesetzt, die designierte Deggendorfer Vorstandschaft wird am 16. Mai auch gewählt. Doch mit so einem außerordentlichen Geschenk dürfte spätestens jetzt die Wahl von Artur Frank & Co. nur noch Formsache sein und sie zeigt auch, dass Fire mit dieser qualitativ hochwertigen Verpflichtung sportlich wieder für positive Schlagzeilen sorgen will.
Der 35-jährige Kanadier ist auch weiterhin schnell auf den Beinen und gilt als starker Zwei-Wege-Stürmer. Von 2003 bis 2013 spielte Whitecotton in Deutschland in der 2. Bundesliga für Weiden und Schwenningen (insgesamt 291 Partien mit 345 Scorerpunkte) sowie fünf Jahre lang in der DEL für die Straubing Tigers (235 Partien mit 128 Punkten). In der letzten Saison spielte er zusammen mit seinem Straubinger Clubkameraden Calvin Elfring bei den Belfast Giants in der britischen Superleague und sammelte auch dort in 63 Partien inklusive Playoffs 68 Punkte. Damit war er nach Kevin Saurette (Kaufbeuren, Crimmitschau, Bremerhaven) und Jeffrey Szwez (Freiburg, Augsburg, Ravensburg) drittbester Scorer des Giant-Teams.