Anzeige
Dienstag, 27. Mai 2014

Eisenhut, Kronthaler und Wagner: Ingolstadt holt Trio aus Landshut

Ehrenberger mit Kronthaler und Eisenhut (von links).
Foto: ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt hat am Dienstag die bereits bekannten Wechsel der Verteidiger Fabio Wagner und Stephan Kronthaler bestätigt. Zudem nahm der Meister auch noch einen dritten Spieler vom Zweitligisten EVL Landshut Eishockey unter Vertrag. So wird auch Torhüter Marco Eisenhut in der kommenden Saison das Trikot der Panther tragen.

"Unser erklärtes Ziel, zukünftig mehr auf Talente aus der Region zu setzen, ist lange bekannt und war mit ausschlaggebend bei der Entscheidung für Jiri Ehrenberger als Sportdirektor. Er wird aus den Routiniers der Meistermannschaft, hochkarätigen Neuverpflichtungen und eben aus Top-Perspektivspielern eine schlagkräftige DEL-Mannschaft formen", sagt der Aufsichtsratsvorsitzende des ERC, Jürgen Arnold.

Der 20-jährige Kronthaler kam in der vergangenen Saison in der DEL2 zu 68 Einsätzen, in deren Verlauf er acht Tore und 25 Assists verbuchte. Der zwei Jahre jüngere Wagner, wie Kronthaler ein Nachwuchs-Nationalspieler, gab in 45 Partien drei Vorlagen. Der 19-Jährige Eisenhut kam zu neun Einsätzen für das Landshuter Seniorenteam, spielte aber noch noch für die DNL-Mannschaft sowie den Oberligisten Erding.

"Kronthaler ist ein sehr intelligenter Spieler. Es gibt wenige Verteidiger in seinem Alter, die bereits so weit sind. Er hatte schon vor einem Jahr die Möglichkeit für einen Wechsel in die DEL, wollte aber weiterhin viel Eiszeit haben und blieb in Landshut. Nun ist der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel gekommen und er hat sich glücklicherweise für uns entschieden", sagte Ehrenberger.

Zu den anderen beiden Neuzugängen erklärte der Sportdirektor, zuvor drei Jahre Trainer in Landshut: "Wagner ist ein beweglicher Verteidiger, der hart spielt und kompromisslos zu Werke geht. Er ist ein guter Schlittschuhläufer und hat sich in der vergangenen Saison sehr gut entwickelt. Wir trauen ihm den Sprung in die DEL zu. Eisenhut hat in der vergangenen Saison seine ersten Schritte im Seniorenbereich gemacht. Ich kenne ihn bereits seit vielen Jahren und er kann den Sprung schaffen. Er ist ein junger, lernwilliger Torhüter, der in Ingolstadt den nächsten Schritt machen soll."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 7 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 20 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.