Anzeige
Dienstag, 3. Juni 2014

Der Kapitän bleibt an Bord Moskitos Essen können auch 2014/15 auf Jan Barta setzen

Essens Kapitän Jan Barta bleibt an Bord.
Foto: Unverferth

Mit Bildergalerie: Jan Barta wird auch in der kommenden Saison im Trikot der Essener Stechmücken auflaufen. Mit seiner Vertragsverlängerung ist es dem Verein gelungen, seinen Kapitän und Publikumsliebling auch in der nächsten Spielzeit an sich zu binden. Der Stürmer wird dann bereits sein drittes Jahr in Essen auf dem Eis stehen. Barta erzielte in 18 Vorrundenspielen 14 Tore, in der Pokalrunde verbuchte er in zwölf Spielen stolze 23 Tore auf seinem Konto, insgesamt kam er auf 69 Scorer-Punkte in der Saison 2013/14.

"Der Saisonabschluss war mit dem Pokalgewinn der Oberliga West ein tolles Erlebnis und hat dem Team Auftrieb gegeben. Ich habe die Hoffnung, dass das gesamte Team diese Siegermentalität mit in die neue Saison nehmen wird. Ich bin auf die neue Ligazusammensetzung gespannt, die etwas ausgeglichener sein wird und gleichzeitig auch Spannung bei den Fans erzeugen wird. Besondere Highlights werden sicher die Derbys gegen Duisburg und Herne. In Essen steckt viel Potential und ich kann den Saisonbeginn kaum erwarten. Essen ist schon eine Heimat geworden", so Barta zu seiner Verlängerung bei den Moskitosn.

Moskitos-Manager Michael Rumrich sagt: "Schön, dass unser Kapitän Jan den eingeschlagenen Weg weiter mit uns gehen wird. Er ist ein extrem wichtiger Spieler, nicht nur auf dem Eis, sondern auch in der Kabine. Jan Barta hat die richtige Einstellung und zeigt, dass er mittlerweile ein wenig bei den Moskitos verwurzelt ist. In der letzten Saison hat er bewiesen, dass er ein absoluter Führungsspieler ist und die Mannschaft mitreißen kann."

Moskitos-Kapitän Jan Barta in Aktion (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 4 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 4 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 6 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.