Anzeige
Montag, 25. August 2014

Champions League am Sonntag Keine Tore, keine Punkte: Mannheim und Hamburg verlieren erneut

Hamburg blieb gegen Rauma ohne Tor.
Foto: Hamburg Freezers

Adler Mannheim und die Hamburg Freezers warten auch nach dem 2. Spieltag der Champions Hockey League weiter auf den ersten Punktgewinn. Beide DEL-Clubs verloren am Sonntag ihre Spiele - und blieben dabei gegen Teams aus Finnland jeweils ohne Torerfolg. Mannheim unterlag bei KalPa Kuopio mit 0:1, Hamburg musste sich zuhause Lukko Rauma mit 0:3 geschlagen geben. Die Bilanz für die deutschen Mannschaften nach den ersten beiden Runden ist damit ernüchternd: Zwölf Spiele, zehn Niederlagen und nur jeweils ein Sieg durch Köln und Ingolstadt.

Bereits in der 18. Minute erzielte Jussi Timonen für Kuopio das goldene Tor in Überzahl. Trotz eines Schussverhältnisses von 34:18 zugunsten der Adler sprang nichts Zählbares heraus. "Wir haben uns in vielen Bereichen verbessert", fasste Trainer Geoff Ward zusammen. Er bekam Unterstützung von Glen Metropolit: "Gegen Växjö haben wir nur 40 Minuten Eishockey gespielt, heute haben wir 60 Minuten dagegen gehalten." Die beste Chance vergab Ronny Arendt, als der Außenstürmer den Pfosten traf (40.). Immer wieder scheiterten die Gäste auch an Torhüter Eero Kilpelainen, der einige starke Paraden zeigte.

Die deutschen Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 


Völlig unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft war dagegen Hamburgs Trainer Benoit Laporte. "Das Wochenende war ein Schlag ins Gesicht für uns. Man braucht 20 Spieler, die mitmachen, will man auf diesem Niveau bestehen. Das war nicht der Fall", erklärte der Franko-Kanadier. Vor allem die mangelnde taktische Disziplin in der Offensive als auch in der Abwehr ärgerten den 52-Jährigen.

Die weiteren Ergebnisse (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 22 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.