Anzeige
Donnerstag, 11. September 2014

Löwen starten in die DEL2 James Jarvis und Dennis Reimer fehlen zum Auftakt - Nürnbergs Christoph Kabitzky hilft am Wochenende aus

James Jarvis verlässt die Löwen.
Foto: Storch

Mit Bildergalerie: Unter dem Motto "Endlich wieder Eishockey" starten die Löwen Frankfurt am Freitag gegen den SC Riessersee in die DEL2-Saison. Der Aufsteiger aus der Oberliga West verfolgt nach außen zurückhaltende Ziele. "Wir wollen auch kommende Spielzeit in der DEL2 spielen", so Manager Rich Chernomaz und meint damit, dass der Klassenerhalt das angestrebte Ziel ist. Wer den ehrgeizigen Manager und den Trainer Tim Kehler kennt, weiß aber auch, dass dies wohl nur die Ziele für die Öffentlichkeit sind. Intern sieht das anders aus, wie Kehler bestätigt: "In der Kabine haben wir uns ganz eigene Ziele gesetzt." Dort bleiben sie auch, jedenfalls ließ sich keiner der Verantwortlichen mehr entlocken.

Zum Auftakt gegen Riessersee und in Crimmitschau müssen die Löwen auf James Jarvis (Muskelfaserriss in der Schulter) und Dennis Reimer (Knieverletzung) verzichten. Während Jarvis wohl vier bis sechs Wochen pausieren muss, soll eine Knieoperation den Heilungsprozess bei Reimer beschleunigen. Die zuletzt angeschlagenen Ziolkowski und Wichert nahmen wieder am Trainingsbetrieb teil.

Von dem Kooperationspartner aus Nürnberg wird die Löwen am Wochenende Christoph Kabitzky verstärken. Zudem bestätigten die Hessen, dass Youngster Lukas Gärtner ein Löwe bleiben wird. Die Hessen hoffen, dass um die 4.000 Zuschauer zum ersten Heimspiel in die Eissporthalle kommen. Aufgrund der Herbst-Dippemess stehen direkt vor der Eissporthalle Frankfurt keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es wird dringend die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel empfohlen.

Frank Gantert

Personalien bei den Löwen (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 40 Minuten
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 9 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.