Anzeige
Sonntag, 11. Januar 2015

Mason fehlt zwei Wochen Rob Zepp darf auf neue NHL-Chance in Philadelphia hoffen

Rob Zepp
Foto: NHL Media

UPDATE. Rob Zepp dürfte schon in Kürze eine neue Chance in der NHL bekommen. Steve Mason, Nummer eins der Philadelphia Flyers, verletzte sich in der Samstagspartie gegen die Boston Bruins (1:3) schon im ersten Drittel am Knie und wird nach Angaben des Clubs etwa zwei Wochen fehlen.

Zepp, der am Samstag beim 4:2-Auswärtssieg der Lehigh Valley Phantoms gegen die St. John's IceCaps 31 Schüsse parierte, wurde am Sonntag von den Flyers in die NHL berufen und wird schon am Montag beim Heimspiel der Flyers gegen den Tampa Bay Lightning zumindest Backup von Ray Emery sein. Eine Einsatzchance böte sich aber auch am Mittwoch oder Donnerstag, wenn die Flyers binnen rund 24 Stunden gegen Washington und Tampa Bay antreten müssen. Aufgrund der Dauer des Ausfalls von Mason kann Zepp schon jetzt damit rechnen, noch im Januar sein zweites NHL-Spiel bestreiten zu dürfen.

Beim Duell gegen die Caps hätte es dann vielleicht ein deutsches Goalie-Duell geben können. Denn die Caps haben zuletzt Backup Justin Peters, der hinter Braden Holtby nicht viel zum Einsatz kam, in die AHL zu den Hershey Bears geschickt. Da Philipp Grubauer aber ebenfalls leicht am Knie verletzt ist, konnte nicht er, sondern Pheonix Copley in die NHL berufen werden. Die Caps gewannen am Samstag mit 3:1 bei den Detroit Red Wings, bei denen sich mit Jimmy Howard ebenfalls die Nummer eins verletzte. Wie lange er ausfallen wird, ist noch unklar.

Neben den Bruins um Dennis Seidenberg (25:54 Minuten Eiszeit, +2) waren auch die Pittsburgh Penguins um Marcel Goc und Christian Ehrhoff erfolgreich. Sie besiegten im Spitzenspiel die Montreal Canadiens mit 2:1 nach Verlängerung. Ehrhoff und Goc blieben ohne Socer-Punkt, das Siegtor gelang Sidney Crosby. Die Penguins sind mit 56 Zählern das fünftbeste Team der Liga, die Bruins belegen einen Wild-Card-Platz, der zum Erreichen der Playoffs reichen würde. Bestes Team der Liga sind die Nashville Predators, die nach dem 3:1 bei den Minnesota Wild bereits 60 Punkte auf dem Konto haben.

Michael Bauer

Die Spiele vom Samstag im Stenogramm (11 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
  • vor 2 Tagen
  • Kimi Saffran kommt per Förderlizenz von den Adlern Mannheim nach Regensburg, die mit Olivier Roy bereits einen erfahrenen Goalie verpflichtet hatten. Eetu Laurikainen und Jonas Neffin sind beide „nicht fit“, wie die Regensburger mitteilten. Saffran spielt aktuell in der U20 der Jungadler.
  • vor 2 Tagen
  • Die Strafe von Sandis Zolmanis von Nord-Oberligist ESC Wohnbau Moskitos Essen wurde vom Schiedsgericht nach Revisionsantrag der Essener aufgehoben. Der Spieler ist ab sofort wieder spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • In der Oberliga Nord fuhren die IceFighters Leipzig am Donnerstagabend einen 4:3-Sieg (0:1, 1:2, 2:1) bei den Füchsen Duisburg ein. Auf Seiten der Leipziger schnürrte Steve Hanusch den Doppelpack für die Sachsen, IceFighters-Goalie Konstantin Kessler parierte 34 Schüsse auf sein Gehäuse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.