Anzeige
Freitag, 20. März 2015

Sommerpause für Rosenheim, Ravensburg, Dresden Bietigheim, Bremerhaven und Frankfurt nach Sweep im Halbfinale – Landshut führt in der Serie gegen Kassel jetzt 3:1

Landshut gewann am Freitag ein spektakuläres Match im Viertelfinale gegen Kassel mit 3:2 nach Verlängerung. Foto: Gerleigner

Für drei Teams der Zweiten Liga ist die Saison beendet: Rosenheim musste sich nach vier Niederlagen gegen Bremerhaven ebenso im Viertelfinale der diesjährigen Playoffs geschlagen geben wie Ravensburg gegen Frankfurt und Dresden gegen Bietigheim. Lediglich die Serie zwischen Kassel und Landshut ist noch nicht beendet. Hier führen die Niederbayern dank des 3:2-Sieges nach Verlängerung vom Freitag nun mit 3:1 und können am Sonntag auswärts alles klar machen.

Vor der Tagesrekord-Kulisse von 5.211 Zuschauern war in Landshut Spannung pur angesagt. Bis kurz vor Ende der Partie sahen die Gastgeber wie der sichere Sieger aus, doch dann verschob EVL-Goalie Weiman nach Ansicht der Schiedsrichter sein Tor absichtlich und es gab Penalty. Den verwandelte Kassels Torjäger Collins kurz vor dem Ende zum 2:2-Ausgleich. In der Overtime nutzten dann aber die Gastgeber eine numerische Überzahl zum Siegtreffer und können nun am Sonntag mit einem Sieg in Kassel ins Halbfinale einziehen.


Die Playoff/Playdown-Spiele vom Freitag im Stenogramm (6 Einträge)

 


Dort stehen bereits drei andere Teams. Hauptrundensieger Bietigheim lag zwar in Dresden schon 0:3 zurück, startete aber im Schlussdrittel eine furiose Aufholjagd und rettete sich damit noch in die Verlängerung. In der Overtime besorgte dann Max Prommersberger den Siegtreffer für die Steelers. Ebenfalls im Schlussdrittel drehten die Fischtown Pinguins die Partie in Rosenheim. Die Starbulls führten bis zur 47. Minute mit 3:2, dann aber schlugen die Gäste durch den überragenden Cook (dreifacher Torschütze) und Kopecky eiskalt zu und gewannen noch mit 4:3. Sozusagen leichtes Spiel hatten hingegen die Löwen Frankfurt in Ravensburg. Nur im ersten Drittel boten die Towerstars den Hessen Paroli (Zwischenstand 2:2), dann aber war Frankfurt überlegen und gewann letztlich klar mit 5:2

Playdowns: Crimmitschau vor Klassenerhalt

In den Playdown-Spielen gewann am Freitag erstmals eine Mannschaft auswärts. Dies war Crimmitschau, das beim 6:0-Kantersieg in Heilbronn nichts anbrennen ließ. Die Eispiraten führen in der Serie gegen die Falken nun mit 3:1 und können mit einem Heimerfolg am Sonntag den Klassenerhalt vorzeitig schaffen. Den Ausgleich zum 2:2 in der Serie schaffte Kaufbeuren, das dank eines fulminanten Schlussdrittels (4:0) gegen Nauheim mit 7:4 gewann.


Bilder vom Playoff-Viertelfinale vom Freitag (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 23 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.