Anzeige
Freitag, 20. März 2015

Erstes Finale im Norden Hannover Indians bleiben auch weiterhin ungeschlagen

Die Hannover Indians gehen in der Final-Serie mit 1:0 in Führung. Foto: Neuendorf

Es ist das Traumfinale im Norden: die Hannover Indians treffen auf den Lokalrivalen aus Langenhagen. In Spiel eins der best of three Serie legten die heimstarken Rothäute vor und gewannen mit 4:2.

Mit dem Wissen, dass in einer best of three Serie jeder Fehler bereits entscheidenden Einfluss auf den Ausgang haben kann, begannen beide Clubs zunächst zurückhaltend. Wenig verwunderlich daher, dass der erste Treffer der Partie erst in der 27. Minute fiel. Christoph Koziol brachte die Hausherren in Führung. Dieses Tor war aber offensichtlich auch der Dosenöffner für die Gastgeber, denn während einer fünfminütigen Überzahl fast direkt im Anschluss an das 1:0 konnten Frank Richardt mit einem Doppelpack sowie Armin Finkel auf 4:0 erhöhen.

Im Schlussdrittel bewiesen die Scorpions nochmals Moral und kamen durch Sebastian Lehmann und Britt Quellette auf 2:4 heran. Für mehr sollte es allerdings nicht mehr reichen. Spiel zwei findet am Sonntag in Langenhagen statt.

Das Spiel im Stenogramm:

Hannover Indians - Hannover Scorpions
4:2 (0:0, 4:0, 0:2)
Tore:
1:0 (27.) Koziol, 2:0 (29.) Richardt, 3:0 (30.) Richardt, 4:0 (32.) Finkel, 4:1 (56.) Lehmann, 4:2 (59.) Quellette; Strafminuten: Hannover Indians: 7 plus Spieldauer für Duris, Hannover Scorpions: 9 plus Spieldauer für Knauf; Zuschauer: 4.488

Das Spiel in der Galerie (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 3 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 3 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 6 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.