Anzeige
Freitag, 10. April 2015

Scorpions rudern zurück Hannover zieht Protest gegen den Ausgang von Spiel vier in Leipzig zurück

Leipzig setzte sich im Vierteklfinale gegen die Scorpions durch.
Foto: Lang

Mit Bildergalerie: Wie die Hannover Scorpions am Freitagmittag mitteilten, ist der Oberliga-Nord-Club nach "eingängiger Beratung" zu dem Entschluss gekommen, den Protest gegen den Ausgang von Partie vier der Viertelfinalserie in Leipzig zurückzuziehen. Hintergrund des Protestes war ein Fehler in der Zeitnahme beim Spiel der Aufstiegs-Playoffs zur DEL2 gegen die IceFIghters. Die Scorpions verloren die Partie am 02. April und schieden damit aus gegen den Ost-Meister. Daraufhin hatten die Hannoveraner Protest gegen den Spielausgang eingelegt.

Jetzt haben die Scorpions diese Entscheidung überdacht: "Da es sich bei den Zeitnehmern um ehrenamtliche Krafte handelt, sollte man diese Fehler verzeihen, um das Ehrenamt zu schutzen. Weiterhin wurde eine neue Spielansetzung aufgrund des fortlaufenden Wettbewerbs dem Sport schaden. Wichtig ist aber trotzdem, dass der DEB sich fur solche Falle etwas einfallen lasst, damit diese Situationen in Zukunft schnell beurteilt werden können", heißt es in der Begründung des Clubs für den Rückzug des Protests. Damit kann die Halbfinalserie zwischen Freiburg und Leipzig wie erwartet fortgesetzt werden. Mit einem Sieg über die IceFighters kann Freiburg am heutigen Freitagabend bereits den Finaleinzug perfekt machen.

Das Duell IceFighters gegen Scorpions in Bildern (11 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • gestern
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 5 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 6 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 7 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.