Anzeige
Sonntag, 27. September 2015

Torreiche Spiele am 6. Spieltag der DEL2 Frankfurt verteidigt Tabellenführung, auch der SC Riessersee gewinnt – Freiburg erlebt Debakel gegen Bremerhaven

Rosenheim siegt in Weißwasser mit 4:3 nach Verlängerung.
Foto: Heide

Mit einem 4:0-Erfolg bei Schlusslicht Heilbronn hat Frankfurt die Tabellenspitze in der DEL2 verteidigt. Dicht auf den Fersen bleibt den Löwen aber das punktgleiche Riessersee, das in Kaufbeuren mit 7:4 siegreich war.

Trotz Überlegenheit dauerte es bis ins zweite Drittel hinein, bis Frankfurt in Heilbronn auf die Siegerstraße kam. Danach geriet der Sieg aber nicht mehr in Gefahr. Richard Mueller steuerte drei Punkte bei.

Mit drei Toren zwischen der 10. und 12. Minute stellte der SCR die Weichen auf Sieg in Kaufbeuren. Spätestens danach waren die Allgäuer völlig von der Rolle und schlitterten phasenweise in ein Debakel. 0:6 und 1:7 stand es im Mitteldrittel bereits. Danach verhinderte der ESVK zumindest schlimmeres und kam noch auf 4:7 heran.

Das dritte Team des Spitzentrios, Bietigheim, musste hingegen in Crimmitschau eine überraschende 1:2-Niederlage hinnehmen. Die Eispiraten erzielten beide Treffer jeweils in doppelter Überzahl.

Der Spieltag im Stenogramm (7 Einträge)

 


Aufsteiger Freiburg musste gegen Vize-Meister Bremerhaven viel Lehrgeld bezahlen und unterlag mit 1:7. Bereits nach nicht einmal sechs Minuten führten die Gäste mit 3:0. Überragend wieder einmal das Duo David Stieler/David Zucker mit vier Toren.

Rosenheim siegte in Weißwasser mit 4:3 nach Verlängerung. Trotzdem war es für die Gäste eher ein verlorener Zähler, denn nach dem ersten Drittel führte Rosenheim bereits mit 3:0. Der zweifache Torschütze C.J. Stretch sorgte dann in der Verlängerung für den Zusatzpunkt.

Im Hessenderby holte sich Kassel den ersten Dreier der Saison, besiegte Bad Nauheim mit 3:2. Den ersten Auswärtssieg der Saison durfte Dresden mit einem 3:2 in Ravensburg feiern. Fedor Boiarchinov schoss im Schlussdrittel das Siegtor für die Eislöwen.

Der Spieltag in Bildern (9 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.