Anzeige
Sonntag, 19. März 2017

Oberliga Nord am Sonntag Indians gewinnen auch Spiel zwei gegen Herne – Eklat nach dem Spiel: Massenschlägerei und 180 Strafminuten

Ähnlich wie am Freitag ging es auch am Sonntag zwischen den Hannover Indians und dem Herner EV ziemlich zur Sache
Foto: Unverferth (Archiv/Freitag)

Der Lauf der Hannover Indians geht weiter: Am Sonntagabend gewannen sie auch das zweite Spiel der Serie gegen den Herner EV, diesmal mit 2:1. Der Spitzenreiter steht damit vor Spiel drei am Dienstag schon mit dem Rücken zur Wand und braucht einen Sieg, um das Aus zu verhindern. Allerdings kam es nach dem Spiel zu einem Eklat.

Dominik Luft brachte Herne in der achten Minute in Führung, Tobias Schwab (25.) und Branislav Pohanka (33.) drehten das Spiel. Erneut war Mirko Pantkowski im Tor der Indians nur einmal zu bezwingen. 35 Schüsse parierte er diesmal, 39 waren es am Freitag. Er hat in seinen vier Einsätzen in den Playoffs nur sechs Gegentore kassiert (zwei in der Serie gegen Herne) und kommt mittlerweile auf eine Fangquote von 96 Prozent.

Nach dem Spiel kassierte nicht nur er, sondern auch sein Gegenüber Christian Wendler eine Disziplinarstrafe: Die Indians spielten in der Schlussphase erst mit drei (dann vier) gegen sechs, als sie den knappen Vorsprung über die Zeit gebracht hatten. Der Jubel der Indians vor der Herner Fankurve und eine Attacke hinter dem Tor sorgten dann jedoch dafür, dass das Ganze aus dem Ruder lief. Spieler beider Fans stürmten das Eis und lieferten sich eine Schlägerei. Abseits davon eilte HEV-Goalie Wendler von seiner Spielerbank auf die der Indians und attackierte Pantkowski mit seinem Stock. Pantkowski wehrte sich allerdings. An der Spielberbank gab es eine Prügelei von Hernes Coach Frank Petrozza mit Betreuern der Indians (er verpasste einem einen Faustschlag), wofür es allerdings im Anschluss eine Entschuldigung gab.

Eine Pressekonferenz und Stimmen dazu gab es aber nicht - Eishockey NEWS berichtet nach, sobald mehr Informationen vorliegen.

Die Spiele vom Sonntag im Stenogramm (4 Einträge)

 


Die Tilburg Trappers konnten in Spiel zwei in Hamburg dagegen zurückschlagen. Klar mit 6:2 gewannen sie ihr Spiel bei den Crocodiles. Ritchie van Hulten und Justin Larson erzielten jeweils zwei Tore, Mitch Bruijsten kam auf vier Punkte. Spielentscheidend waren rund zwei Minuten im zweiten Drittel, als die Trappers aus einem 1:1 ein 4:1 machten.

Ein Tor von Veit Holzmann nach 9:12 Minuten in der Verlängerung brachte den Moskitos Essen den zweiten Sieg in der Serie gegen Leipzig. In einem spannenden und hart umkämpften Spiel war Essen in der 24. Minute durch Robin Slanina in Führung gegangen. Nicholas Lazorko gelang in der 38. Minute der Ausgleich. Sebastian Staudt im Tor der Essener parierte 46 Schüsse.

Ebenfalls den zweiten Sieg schafften die Füchse Duisburg, die bei den Saale Bulls Halle mit 6:3 gewannen. Schon nach dem ersten Drittel hieß es 3:1, was aber die Saale Bulls noch einmal anstachelte und durch zwei Tore von Alexander Zille (27.) und Eric Wunderlich (33.) zum Ausgleich führte. Doch nur rund drei Minuten nach dem Ausgleich war Cody Bradley mit dem 4:3 zur Stelle, 1:14 vor der Pause legte Raphael Joly das 5:3 nach. Er traf zweieinhalb Minuten vor dem Ende mit einem Empty Net Goal zum Endstand.

Michael Bauer/Michael Kramer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 18 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.