Anzeige
Mittwoch, 21. Februar 2018

Olympia-Halbfinalisten stehen fest Titelverteidiger Kanada schlägt Finnland knapp, Russen fertigen Norwegen ab, Koukal Tschechiens Shootout-Held gegen die USA

Die Olympischen Athleten aus Russland durften in ihrer Viertelfinalpartie gegen Norwegen gleich sechs Treffer bejubeln.


Foto: imago


Deutschlands Gegner im Halbfinale des olympischen Männer-Eishockeyturniers in Pyeongchang heißt Kanada: Während der deutschen Mannschaft ihre Viertelfinalsensation gegen Weltmeister Schweden gelang, bezwang der Olympia-Titelverteidiger im Parallelspiel Finnland knapp mit 1:0. Mann des Tages für die Kanadier, die nach etwas mehr als 24 Spielminuten ihren verletzten Stammgoalie Ben Scrivens durch Kevin Poulin ersetzen mussten, war dabei Verteidiger Maxim Noreau vom amtierenden Schweizer Meister SC Bern, der wenige Sekunden nach Beginn des letzten Drittels den einzigen Treffer einer nicht immer ansehnlichen Partie erzielte. Finnland hat damit erstmals seit dem Jahr 2002 wieder das Olympia-Halbfinale verpasst, während Kanada zum dritten Mal in Folge für die Runde der letzten Vier qualifiziert ist.


Unterdessen machten die Olympischen Athleten aus Russland kurzen Prozess mit ihrem Viertelfinalgegner Norwegen: Der Turnier-Topfavorit führte nach dem ersten Drittel bereits mit 3:0 und antwortete auf den norwegischen Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:3 durch den Iserlohner Alexander Bonsaksen (28.) nur 74 Sekunden später mit dem 4:1 durch Sergei Kalinin. Am Ende gewannen die dominanten Russen, die gleich drei ihrer Tore im Powerplay erzielten, souverän mit 6:1. Erfolgreichster Punktesammler der Begegnung war dabei Linksaußen Nikita Gusev (SKA St. Petersburg) mit einem Treffer sowie zwei Vorlagen.

Die Partien in der Statistik (3 Einträge)

 


Gegner der Russen im Halbfinale am Freitag wird Tschechien sein: Das Team von Trainer Josef Jandac bezwang die USA im ersten Viertelfinale des Mittwochs mit 3:2 nach Penalty-Schießen und steht damit erstmals seit dem Jahr 2006 wieder in der Runde der letzten Vier bei Olympischen Winterspielen. Zum Matchwinner für die Tschechen avancierte dabei Mittelstürmer Petr Koukal (Mountfield Hradec Kralove), der im Shootout als einziger von insgesamt zehn Schützen traf.

Stefan Wasmer


HALBFINALE - FREITAG, 23. FEBRUAR:

16.40 Uhr (8.40 Uhr deutscher Zeit): Tschechien - Olympische Athleten aus Russland

21.10 Uhr (13.10 Uhr deutscher Zeit): Kanada - Deutschland


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 21 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.