Anzeige
Dienstag, 27. Februar 2018

Nachholspiel findet am Dienstag statt Crimmitschauer Eilantrag wird zur „Kammerangelegenheit“ erklärt, die aber erst am 1. März verhandelt wird

Treffen sie am Dienstagabend aufeinander? Im Normalfall schon: Die Teams aus Bietigheim und Crimmitschau.


Foto: imago


Update. "Im Normalfall findet des Spiel am Dienstag statt", bestätigte DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch schon am Dienstagmittag auf Nachfrage von Eishockey NEWS, dass die Partie zwischen den Eispiraten Crimmitschau und den Bietigheim Steelers - wie am Sonntag neu terminiert - am Dienstagabend um 20:00 Uhr im Sahnpark ausgetragen wird. Am Montagabend erst hatten die Eispiraten Crimmitschau einen Eilantrag vor dem Schiedsgericht der DEL gestellt, um die Neuansetzung der DEL2 für die Partie vom Wochenende überprüfen zu lassen. Zitat: "Die Verantwortlichen der Eispiraten sind der Auffassung, dass durchaus ein Verschulden der Bietigheim Steelers vorliegt."

Im Laufe des Tages bestätigten und rechtfertigten auch die Eispiraten nochmals ihre Vorgehensweise. Gleichzeitig teilte der der Club mit, dass das Schiedsgericht am Dienstag noch zu keinem Urteil gekommen sei und stattdessen "die Rechtssache zu einer Kammerangelegenheit" erklärt habe. Der Verhandlungstermin sei für Donnerstag, 1. März, anberaumt worden. Das terminierte Nachholspiel gegen Bietigheim findet nun sozusagen unter Vorbehalt statt.

"Das ist ein neuer Fall - auch für uns", erklärt Rudorisch die Situation am Dienstag. "Es geht ja um das Busunternehmen, nicht um den Club an sich." Hintergrund: Der Bus der Steelers war bei einer gezielten Polizeikontrolle in der Nähe von Heilbronn aus dem Verkehr gezogen worden, weil die Buslizenz kontrolliert wurde. Eine rechtzeitige Weiterfahrt, auch mit einem Ersatzbus, war in der Folge nicht möglich. Die Fragen, die es zu klären gilt: War es fahrlässig von den Bietigheim Steelers, den aus dem Verkehr gezogenen Bus zu benutzen? Wie verantwortlich sind die Clubs für ihre Busse und deren Kontrolle? Oder müssen sie sich auf abgeschlossene Verträge verlassen können?

Ein Fall, den es so bisher nicht gegeben hat. Sollte das Urteil nach der Partie am Dienstag zugunsten der Eispiraten fallen, wäre das Ergebnis im Nachhinein wertlos und das Spiel wäre sozusagen umsonst nachgeholt worden. Viele offene Fragen, auf die die Gerichte eine Antwort geben können. Und das zwei Spieltage vor Saisonende ...

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 5 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.