Anzeige
Freitag, 20. April 2018

Ligaintern fündig geworden Marcel Melichercik ist die neue Nummer eins der Kassel Huskies – Leon Hungerecker und Florian Kraus bleiben

Marcel Melichercik. Foto: imago

UPDATE: Die Kassel Huskies haben einen Nachfolger für den nach Augsburg gewechselten Markus Keller gefunden. Von Ligarivale Heilbronner Falken wechselt Marcel Melichercik zu den Huskies. Die Suche nach einem neuen Torhüter dauerte damit nur rund eine Woche. Außerdem gaben die Schlittenhunde bekannt, dass Backup Leon Hungerecker und Verteidger Florian Kraus weiter für die Huskies spielen.

Melichercik wechselte im Dezember vergangenen Jahres vom italienischen EBEL-Club HC Bozen nach Heilbronn und kam in 26 Spielen auf eine Fangquote von 92 Prozent und kassierte 2,75 Gegentore pro Spiel. Der 31-jährige hütete in den vergangenen drei Jahren auch viermal das Tor der slowakischen Nationalmannschaft.

Als sich Kellers Wechsel nach Augsburg angebahnt hatte, sei Melichercik schnell auf der Liste von Trainer Rico Rossi gestanden. "Es ist ein großer Vorteil, wenn man einen neuen Torwart aus der eigenen Liga haben kann, denn der persönliche Eindruck ist wertvoller als jede Statistik", sagt Rossi. "In beiden Spielen gegen uns hat Marcel keine Schwächen gezeigt."

Melichercik habe nicht lange über das Angebot nachdenken müssen: "Jetzt habe ich die Chance, für ein Topteam der DEL2 zu spielen." Melichercik stammt aus der slowakischen 52.000-Einwohner-Stadt Poprad am Fuße der Hohen Tatra und feierte seinen größten sportlichen Erfolg in der Saison 2014/15, in der er mit dem HC Kosice slowakischer Meister wurde.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
  • gestern
  • Frauen-WM in Tschechien am Samstag: Finnland - Tschechien 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Für die Finninnen war es im dritten Spiel der Gruppe A der erste Sieg, für die Gastgeberinnen die zweite Niederlage im dritten Auftritt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben Keeper Linus Schwarte verabschiedet. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun Einsätze und eine Fangquote von 90,5 Prozent. Insgesamt stand Schwarte in vier Spielzeiten 68 Mal für die Füchse zwischen den Pfosten.
  • vor 2 Tagen
  • Red Bull Salzburg hat mit einem 4:0 in Spiel 4 gegen Klagenfurt den Sweep komplettiert und sich damit zum vierten Mal in Serie den Titel in der multinationalen ICE Hockey League gesichert. Zum Playoff-MVP wurde zum schon dritten Mal Keeper Atte Tolvanen gekürt, der im Finale nur zwei Tore kassierte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Ergebnisse der Frauen-WM in Tschechien vom Freitag: Ungarn - Japan 0:2 (0:1, 0:0, 0:1), Schweiz - Kanada 0:4 (0:1, 0:3, 0:0), USA - Tschechien 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Die USA und Kanada führen damit die Gruppe A mit jeweils sechs Punkten an, Japan sowie Schweden die deutsche Gruppe B.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.