Anzeige
Mittwoch, 2. Mai 2018

Karriereende mit 44 Jahren Landshuts Billy Trew beendet seine aktive Karriere und wird Nachwuchstrainer beim EHC Straubing

Billy Trew beendet mit 44 Jahren seine aktive Karriere auf dem Eis und wird Trainer.

Foto: Gerleigner

Billy Trew wird seine aktive Karriere auf dem Eis beenden und zur neuen Saison als Trainer im Nachwuchs des EHC Straubing arbeiten. Dies gab sein bisheriger Club, der Oberligist EV Landshut, am Dienstagabend bekannt.

Im Alter von 25 Jahren kam der gebürtige Kanadier erstmals nach Deutschland und unterschrieb beim damaligen Zweitligisten Grefrather EV. Noch während der Saison zog es den Angreifer dann aber weiter zum Drittligisten EHC Straubing, den er gleich in seiner ersten Spielzeit zum Aufstieg in Liga zwei schoss. In den folgenden Jahren wurde Trew in Straubing zum absoluten Publikumsliebling, schaffte mit den Tigers den erstmaligen Aufstieg in die DEL und war in den letzten beiden seiner fünf DEL-Jahre auch Kapitän. Insgesamt 220 DEL-Spiele bestritt er in dieser Zeit (70 Tore, 74 Assists). 2011 zog es ihn dann zum niederbayerischen Rivalen EV Landshut in die Zweite Liga und von dort 2015 für zwei Spielzeiten zum Oberligisten EV Regensburg. Seine letzte Saison als Aktiver auf dem Eis verbrachte Trew nochmals beim EV Landshut. Dort absolvierte er zuletzt 37 Partien (19 Treffer, 27 Assists). Nun beendet er im Alter von 44 Jahren seine Karriere.

Wie sehr Trew trotz des hohen Alters noch immer am Eishockey hängt, zeigt folgende Aussage: "Viele denken, in meinem Alter ist das eine einfache Entscheidung. Aber das war es nicht. Ich liebe Eishockey einfach. Ich will den nächsten Schritt machen und meine Trainerkarriere starten." Die von ihm angesprochene Trainerkarriere startet er zur kommenden Saison im Nachwuchs des EHC Straubing.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.