Anzeige
Montag, 7. Mai 2018

Fans und Sponsoren ziehen mit Entscheidung gefallen: Deggendorfer SC wagt den Sprung in die DEL2

Aufstieg: Die Spieler des Deggendorfer SC dürfen ihre Treffer in der kommenden Saison in der DEL2 bejubeln.

Foto: Schindler

Die Entscheidung ist gefallen: Der Deggendorfer SC wird sein Aufstiegsrecht, welches sich der niederbayerische Club im April durch den Einzug in das Oberliga-Playoff-Finale gegen die Tilburg Trappers gesichert hatte, wahrnehmen und den Sprung aus der Oberliga Süd in die DEL2 wagen. Dies gab der DSC am Montagabend im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. Damit steht voraussichtlich auch fest, dass die Bayreuth Tigers als sportlicher Absteiger aus der DEL2 in der kommenden Spielzeit 2018/19 in der Oberliga Süd antreten müssen.

Der finanzielle Mehraufwand von etwa 500.000 Euro, den ein Aufstieg in die DEL2 im Vergleich zur Oberliga Süd erfordere, solle über Dauerkartenverkäufe sowie Sponsoren-Engagements gedeckt werden, hatte der DSC vor eineinhalb Wochen angekündigt. Dieses Vorhaben war nun frühzeitig erfolgreich. "Es ist unglaublich, welche Resonanz und welches Vertrauen uns von allen Beteiligten entgegengebracht worden sind", freute sich DSC-Vorstand Artur Frank bei der Pressekonferenz am Montagabend. "Der Dauerkarten-Verkauf ist explodiert: Wir stehen aktuell schon bei über 700 Bestellungen. Innerhalb von zwei Wochen ist das eine sensationelle Leistung. Außerdem gewinnen wir täglich neue Sponsoren hinzu, und die bisherigen Sponsoren verdreifachen ihr Engagement teilweise sogar. Somit mussten wir gar nicht lange zweifeln. Der DSC wird sein Aufstiegsrecht nutzen!"

Klar ist allerdings auch, dass der DSC trotz der Unterstützung von allen Seiten in der DEL2 zunächst zu den finanziell eher kleineren Fischen im Teich gehören wird. "Unser allererstes Ziel wird es sein, nicht abzusteigen", sagte Frank dementsprechend auch. Gelingen soll dieses Unterfangen mit einem Kader mit Lokalkolorit. Man wolle der Mannschaft "weiterhin ein Deggendorfer Gesicht geben", betonte Frank. Passend zu dieser Ankündigung ist der bislang einzige bestätigte Neuzugang der Niederbayern für die kommende Saison ein gebürtiger Deggendorfer: Wie der DSC bereits vor eineinhalb Wochen vermeldet hatte, kehrt der langjährige DEL-Angreifer und zweimalige deutsche Meister Christoph Gawlik (30) in seine Heimatstadt zurück.

Mehr zum DEL2-Aufstieg des Deggendorfer SC lesen Sie auch in unserer neuen Printausgabe, die am morgigen Dienstag, den 08. Mai erscheint!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.