Anzeige
Mittwoch, 19. September 2018

Teamgeist, Fairness, Freundschaft Felix Neureuther stellt in München zweites Kinderbuch mit Marco Sturm und Marcus Kink vor

Bundestrainer Marco Sturm, Skifahrer Felix Neureuther und Nationalspieler Marcus Kink stellten gemeinsam das zweite Kinderbuch des Ski-Asses vor.
Foto: Sabine Klem

Ski-Star Felix Neureuther hat am Montag im Olympia-Eissportzentrum in München gemeinsam mit Bundestrainer Marco Sturm und Nationalspieler Marcus Kink sein zweites Kinderbuch, "Ixi und die coolen Huskys" präsentiert. Wie schon bei seinem ersten Kinderbuch "Auf die Piste, fertig, los" hatte der Sohn von Rosi Mittermaier und Christian Neureuther auch bei Buch Nummer zwei eine ganz klare Botschaft: Teamgeist, Fairness und Freundschaft sind wichtiger als jeder Sieg.

Kindern diese Werte zu vermitteln und den Spaß am Sport näherzubringen, stehe auch bei den Vereinen und dem Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) an vorderster Stelle, so Marco Sturm und Marcus Kink. Natürlich sei Eishockey ein harter Sport. Wichtig sei es aber, so Neureuther, dass man sich hinterher die Hände reicht und als Team zusammenhält. Eine wichtige Botschaft für alle drei Profis - so brachte eben auch genau dieser Zusammenhalt dem deutschen Team die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang ein.

Kleine Nachwuchssportler können sich übrigens nicht nur über die rasanten Abenteuer im Kinderbuch freuen. Mit den Erlösen tragen sowohl Felix Neureuther als auch der DEB zur Nachwuchsförderung bei. Jeweils die Hälfte der Bucherlöse gehen an Felix Neureuthers Stiftung "Beweg dich schlau" und an Kinder- und Jugendprojekte des DEB. Und wenn sich durch das Buch auch nur ein paar Kinder entschließen sollten, Skifahren oder Eishockey zu lernen oder einen anderen Sport zu betreiben, habe sich der Job als Kinderbuchautor bereits mehr als gelohnt, so Neureuther zum Abschluss der Pressekonferenz.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 4 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 5 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 6 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 6 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.