Anzeige
Dienstag, 11. Dezember 2018

Oberligist tauscht Kontingentspieler EV Lindau Islanders trennen sich von Garrett Milan und verpflichten Viktor Lennartsson – Chris Stanley agiert künftig als Spielertrainer

Viktor Lennartsson.
Foto: City-Press

Die EV Lindau Islanders haben sich von Kontingentspieler Garrett Milan getrennt und dafür Viktor Lennartsson unter Vertrag genommen. Dies gab der Club aus der Oberliga Süd am Dienstag bekannt. Zudem wird Chris Stanley künftig als Spielertrainer selbst auflaufen. Der 39-jährige Deutsch-Kanadier hatte seine Karriere ursprünglich im Sommer beendet.

"Garrett ist selbst sehr enttäuscht, dass er nicht die Leistung aus der Vorbereitung weiter zeigen konnte - menschlich war Garrett top, aber in der Oberliga bewegen wir uns eben auf Profiniveau", erklärt Lindaus Sportlicher Leiter Sascha Paul die Gründe für die Trennung. Der 27-jährige Kanadier erzielte in 22 Ligaspielen lediglich sechs Treffer und lieferte sieben Assists. Beerben soll ihn nun mit Viktor Lennartsson ein alter Bekannter in der Oberliga Süd. Der 25-jährige Schwede stand in der vergangenen Saison für den EV Landshut auf dem Eis. Die aktuelle Spielzeit begann der Angreifer bei den ESC Wohnbau Moskitos Essen in der Oberliga Nord, wo sein Vertrag aber nach zehn Spielen aufgelöst wurde. Zuletzt spielte Lennartsson für den HC Köping in der Dritten Liga seines Heimatlandes.

Aufgrund der längerfristigen Ausfälle von Philipp Haug, Marco Miller und Adrian Kirsch hilft ab sofort auch Trainer Chris Stanley aus. Der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass hatte seine Karriere ursprünglich nach der vergangenen Saison beendet, und gibt nun sein Comeback. Das Coaching hinter der Bande werden in den kommenden Wochen Nachwuchstrainer Niels Garbe und Sascha Paul übernehmen. "Es ist uns nicht leicht gefallen, diese Variante so zu diskutieren und umzusetzen, aber das Team braucht nun jede Hilfe für die kräfteraubenden Spiele bis zum Ende der Vorrunde am 6. Januar 2019, um die Chance auf Platz acht für die Meisterrunde weiter aufrecht zu erhalten", so Lindaus 1. Vorsitzender Bernd Wucher.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • gestern
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
  • vor 3 Tagen
  • Frauen-WM in Tschechien am Samstag: Finnland - Tschechien 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Für die Finninnen war es im dritten Spiel der Gruppe A der erste Sieg, für die Gastgeberinnen die zweite Niederlage im dritten Auftritt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.