Anzeige
Donnerstag, 13. Dezember 2018

U20-WM in Füssen DEB-Team siegt 5:1 gegen Weißrussland und ist einen Punkt vom Aufstieg entfernt

Die deutsche U20 steht kurz vor dem Aufstieg in die Top-Division.

Foto: DEB/Benedikt Siegert

Die deutsche U20-Nationalmannschaft ist nur noch einen Punkt von der sicheren Rückkehr in die Top-Division entfernt. Mitfavorit Weißrussland wurde am Donnerstagabend mit 5:1 bezwungen. Vor allem ein furioses Auftaktdrittel bescherte den Jungs von Trainer Christian Künast vor den Augen der 1.700 Zuschauer - darunter denen des verletzten Tim Stützle sowie der Münchner Spieler Konrad Abeltshauser, Andreas und Tobias Eder, Jakob Mayenschein sowie Hagen Kaisler - den Erfolg. Sollte Weißrussland am Samstagabend gegen Lettland (20 Uhr) Punkte liegen lassen, könnte sich die U20 auch eine glatte Niederlage gegen Frankreich im Spiel davor (16.30 Uhr) erlauben.

Deutschland hatte vom Eröffnungsbully weg mehr vom Spiel und nutzte auch gleich die erste Überzahlmöglichkeit in Person von Justin Schütz (8.), der der nach einem perfekten Pass von Dennis Lobach nur noch ins leere Tor einschieben musste - da half dem letztjährigen Absteiger aus der Top-Division auch seine bis dahin starke Penalty-Killing-Quote von 91 Prozent nichts. Wer nun ein Aufbäumen des Teams Belarus, dessen Trainer Dimitri Kravchenko vor der Partie noch von einer deutlichen Angelegenheit für sein Team gesprochen hatte, erwartete, lag falsch. Vielmehr erzielte Marco Baßler kurz nach Ablauf der zweiten Strafe gegen die Osteuropäer das 2:0 (11.) und nur gut eine Minute später packte Tim Wohlgemuth den Hammer zum 3:0 aus (12.). Danach war der Arbeitstag für Goalie Andrei Grishenko bereits beendet, es rückte Nikita Tolopilo zwischen die Pfosten. Dieser konnte sich bei einem Breakaway vom Tim Brunnhuber kurz vor Ende des ersten Drittels erstmals so richtig auszeichnen.

Im zweiten Spielabschnitt machte das DEB-Team die Räume eng, sodass sich die Weißrussen weiterhin schwertaten. In der 27. Minute krachte Pierre Preto in die Bande und musste mit einer Schulterverletzung in die Kabine. Kurz darauf saß Justin Schütz in der Kühlbox und Team Belarus konnte auf 1:3 durch Ivan Drozdov verkürzen (29.). Doch die Hoffnung auf ein Comeback währte nur kurz: Yannik Valenti stellte schnell den alten Drei-Tore-Abstand wieder her (33.), mit dem es dann auch in die zweite Pause ging.

Im letzten Drittel scheiterte Weißrussland immer wieder an DEB-Goalie Hendrik Hane. Nach der Partie wurde Verteidiger Leon Hüttl von den Löwen Frankfurt als Spieler des Spiels geehrt. Nach einer Strafe gegen Hane nahm das bis zu diesem Spiel verlustpunktfreie Team aus Weißrussland den eigenen Torhüter bereits achteinhalb Minuten vor Ende vom Eis - es nützte nichts. Das DEB-Team setzte in Person von Dominik Bokk sogar noch das 5:1 drauf (57.).

Michael Bayer

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Die Bildergalerie des Spiels (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.