Anzeige
Freitag, 11. Januar 2019

Vor dem vierten DEL Winter Game Kölner Haie empfangen am Samstag die Düsseldorfer EG im RheinEnergieSTADION – Noch 3.000 Restkarten verfügbar

Bereits am Donnerstag trainierten die Kölner Spieler zum ersten Mal auf dem Eis im umgebauten Fußballstadion.

Foto: City-Press

Das vierte DEL Winter Game und zugleich 100. Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG erwartet die Zuschauer am Samstag um 16:30 Uhr im Kölner RheinEnergieSTADION. Auch aus sportlicher Sicht hat das Duell der beiden Lokalrivalen einen ganz besonderen Reiz. So kommt es zum Verfolgerduell zwischen dem Tabellendritten (Düsseldorf) und dem Vierten (Köln).

Die Gäste, die am 10. Januar 2015 das erste Winter Game zwischen den beiden Teams mit 3:2 für sich entschieden haben, können bis auf den verletzten Jerome Flaake in Bestbesetzung antreten. Köln muss hingegen mit Verteidiger Austin Madaisky sowie den Angreifern Steven Pinizzotto, Mike Zalewski und Marcel Müller vier Spieler ersetzen. Für einen besonderen Reiz sorgt indes Düsseldorfs Philip Gogulla. Der 31-jährige Angreifer stand vor seinem Wechsel auf die andere Rheinseite im vergangenen Sommer jahrelang bei den Haien unter Vertrag.

Bis Freitagmittag waren für das Spiel bereits 45.000 Karten verkauft. Nach Angaben des Veranstalters gibt es noch 3.000 Restkarten, sodass am Spieltag selbst ab 13:30 Uhr noch die Tageskassen am RheinEnergieSTADION öffnen werden. Ein neuer Zuschauerrekord für ein Freiluftspiel in Deutschland wird aber selbst bei ausverkauftem Haus nicht erreicht werden. Diesen trägt seit dem 5. Januar 2013 das Nürnberger Frankenstadion. Beim ersten Winter Game der DEL-Geschichte fanden sich damals 50.000 Besucher ein.

Sebastian Saradeth

DEL Winter Game (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 44 Minuten
  • Nationalstürmer Maximilian Eisenmenger (26; vier A-Länderspiele) verlässt den schwedischen Erstligisten Timrå IK nach fünf Scorer-Punkten bei 37 Einsätzen und wechselt zu TPS Turku. Beim Drittletzten der finnischen Liiga erhält der Ex-Mannheimer einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
  • vor 46 Minuten
  • Raphael Fössinger, Backup-Torhüter des Deggendorfer SC (Oberliga), hat sich nach Clubangaben einen Kreuzbandriss zugezogen. Er fällt bis zum Ende der Saison aus.
  • vor 5 Stunden
  • Die PENNY DEL vermeldet einen Wechsel in der Ligazentrale. Zum 1. Februar 2025 hat Frederick Milz die Position des Referenten der Geschäftsführung übernommen. Der 30-jährige Diplom-Jurist sammelte nach seinem Studium als ehrenamtlicher Geschäftsführer eines Sportvereins eines Sportvereins Erfahrung.
  • vor 6 Stunden
  • Im einzigen Oberliga-Süd-Spiel des Abends haben am Mittwoch die Heilbronner Falken bei den Höchstadt Alligators mit 5:2 (0:2, 0:0, 2:3) gewonnen. Für den Tabellenführer war es der neunte Sieg in Serie, Nolan Ritchie war an drei Falken-Treffern beteiligt (zwei Tore, ein Assist).
  • gestern
  • Der DEB hat Lucia Schmitz für die am Donnerstag beginnende Olympia-Qualifikation der Frauen nachnominiert. Die Stürmerin ersetzt die erkrankte Alexandra Boico, die bereits aus Bremerhaven abgereist ist.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.