Bereits am Donnerstag trainierten die Kölner Spieler zum ersten Mal auf dem Eis im umgebauten Fußballstadion.
Foto: City-Press
Das vierte DEL Winter Game und zugleich 100. Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG erwartet die Zuschauer am Samstag um 16:30 Uhr im Kölner RheinEnergieSTADION. Auch aus sportlicher Sicht hat das Duell der beiden Lokalrivalen einen ganz besonderen Reiz. So kommt es zum Verfolgerduell zwischen dem Tabellendritten (Düsseldorf) und dem Vierten (Köln).
Die Gäste, die am 10. Januar 2015 das erste Winter Game zwischen den beiden Teams mit 3:2 für sich entschieden haben, können bis auf den verletzten Jerome Flaake in Bestbesetzung antreten. Köln muss hingegen mit Verteidiger Austin Madaisky sowie den Angreifern Steven Pinizzotto, Mike Zalewski und Marcel Müller vier Spieler ersetzen. Für einen besonderen Reiz sorgt indes Düsseldorfs Philip Gogulla. Der 31-jährige Angreifer stand vor seinem Wechsel auf die andere Rheinseite im vergangenen Sommer jahrelang bei den Haien unter Vertrag.
Bis Freitagmittag waren für das Spiel bereits 45.000 Karten verkauft. Nach Angaben des Veranstalters gibt es noch 3.000 Restkarten, sodass am Spieltag selbst ab 13:30 Uhr noch die Tageskassen am RheinEnergieSTADION öffnen werden. Ein neuer Zuschauerrekord für ein Freiluftspiel in Deutschland wird aber selbst bei ausverkauftem Haus nicht erreicht werden. Diesen trägt seit dem 5. Januar 2013 das Nürnberger Frankenstadion. Beim ersten Winter Game der DEL-Geschichte fanden sich damals 50.000 Besucher ein.
Sebastian Saradeth