Anzeige
Dienstag, 7. Mai 2019

Wiedervereinigung mit Trainer Cam Abbott Neuer SHL-Club für Dominik Bokk: St. Louis Blues verleihen 19-jährigen Nationalstürmer an Rögle BK

Toptalent und Neu-Nationalspieler Dominik Bokk, hier noch im blauen Trikot der Växjö Lakers, stürmt in der kommenden Saison 2019/20 für Rögle BK in der schwedischen SHL.
Foto: imago images/Bildbyran/Jonas Ljungdahl

Was sich in der abgelaufenen Woche bereits in der Gerüchteküche angedeutet hatte, wurde am Dienstag nun auch offiziell bestätigt: Das deutsche Toptalent Dominik Bokk wird in der kommenden Saison 2019/20 einen neuen Club in der schwedischen SHL haben. Der Neu-Nationalspieler stürmt künftig nicht mehr für die Växjö Lakers, sondern für Rögle BK aus Ängelholm. Dorthin verleihen die St. Louis Blues, die Bokk im vergangenen Jahr in der ersten Runde des NHL-Drafts ausgewählt und anschließend für drei Spielzeiten unter Vertrag genommen hatten, den 19-Jährigen für eine Saison.

Bei Rögle BK wird Bokk, der in der laufenden WM-Vorbereitung im A-Nationalteam debütierte und dabei über weite Strecken durchaus zu überzeugen wusste, wieder unter Cam Abbott arbeiten: Der 35-Jährige war in der Spielzeit 2017/18 im Nachwuchs der Växjö Lakers Bokks erster Trainer auf schwedischem Boden und ist mittlerweile Rögles Head Coach. "Ich bin sehr glücklich darüber, wieder mit Cam zu arbeiten. Er hat mir sehr geholfen, und es ist inspirierend, ihn wieder als Trainer zu haben", freut sich Bokk auf die "Wiedervereinigung" mit dem Kanadier, der Rögle in der abgelaufenen Saison erstmals seit 1994 (!) in die SHL-Playoffs führte, mit seiner Mannschaft dort allerdings schon in der ersten Runde mit 0:2 an HV71 Jönköping scheiterte.

Cam Abbotts Zwillingsbruder Chris Abbott, der bei Rögle BK als Sportdirektor fungiert, sagt derweil über seinen Neuzugang: "Dominik Bokk ist ein sehr vielversprechender Spieler, der Kreativität, offensive Fähigkeiten und den großen Wunsch, auf höchstem Niveau zu spielen, beitragen wird."

Für Viertelfinalist Växjö verbuchte Bokk in der kürzlich beendeten SHL-Saison bei insgesamt 53 Einsätzen beachtliche 26 Scorer-Punkte (zehn Tore, 16 Assists), musste jedoch nichtsdestotrotz mit erheblichen Schwankungen hinsichtlich seiner Eiszeit zurechtkommen: So erhielt der Flügelstürmer in zahlreichen Partien mehr als 15 Minuten Eiszeit, wurde allerdings auch hin und wieder gar nicht eingesetzt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 2 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • vor 2 Tagen
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 4 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 4 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.