Anzeige
Dienstag, 21. Mai 2019

Kader nimmt Formen an: Starbulls Rosenheim: 15 Spieler besitzen Vertrag für neue Saison, sechs Akteure müssen gehen

Auch Dusan Frosch, hier noch im Trikot des EC Bad Nauheim, muss Rosenheim nach nur einer Saison verlassen.

Foto: imago images/Eibner

Nach der (überraschenden) Trennung von Trainer Manuel Kofler können die Starbulls Rosenheim zwar noch keinen neuen Trainer präsentieren, dafür sind in Sachen Kader für die neue Oberliga-Saison schon einige Entscheidungen gefallen.

Wie der Club aus der Oberliga Süd am Dienstag bekanntgab, haben folgende Akteure ihre Kontrakte verlängert, beziehungsweise sind noch im Besitz einen Vertrages für die anstehende Spielzeit. Die sind neben den Torhütern Lukas Steinhauer, Luca Endres und Marinus Schunda die Verteidiger Maximilian Vollmayer, Florian Krumpe und Felix Linden sowie die Angreifer Alexander Höller, Michael Baindl, Vitezseslav Bilek, Diminik Draxlberger, Daniel Bucheli, Fabian Zick, Enrico Henriquez-Morales, Kevin Slezak und Ludwig Danzer.

Verlassen müssen die Starbulls hingegen folgende Akteure: Torhüter Martin Kohnle, die Verteidiger Andreas Nowak, Manuel Neumann und Nikolaus Meier. Auch die Angreifer Christoph Echtler und Dusan Frosch (dessen noch laufender Vertrag ist aufgelöst worden) spielen künftig nicht mehr in Rosenheim.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • So haben die verschiedenen DEB-Nachwuchsteams bei den Februar-Lehrgängen abgeschnitten.
  • [mehr]
  • gestern
  • Florian Kästele bleibt bei den Tölzer Löwen. Der Oberligist hat den Vertrag mit dem 20-jährigen Eigengewächs um zwei Jahre verlängert. In 44 Spielen erzielte der Stürmer in dieser Saison bislang sieben Tore und bereitete fünf Treffer vor.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Sonntag: Washington - Utah 4:5 n.P. (2:3, 0:1, 2:0, 0:0, 0:1), Montreal - Tampa Bay 3:5 (1:2, 1:2, 1:1).
  • vor 2 Tagen
  • Die österreichische Frauen-Nationalmannschaft verabschiedet sich mit einem deutlichen 8:2-Sieg gegen die Slowakei aus dem Olympia-Qualifikationsturnier in Bremerhaven. Die Slowakinnen beenden das Turnier damit ohne einen Punktgewinn. Für Österreich war es der erste Sieg des Turniers.
  • vor 2 Tagen
  • Bei der Frauen-Olympiaqualifikation in Bremerhaven bezwang Ungarn Österreich in der Overtime mit 3:2. Die deutsche Auswahl, die ihr Duell gegen die Slowakei souverän mit 6:1 gewann, benötigt am Sonntag im Abschlussspiel gegen Ungarn wegen des Maßstabs direkter Vergleich dennoch einen Sieg.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.