Anzeige
Montag, 22. Juli 2019

Event-Game-PK in Offenbach Christof Kreutzer: „Das wird ein richtig geiles Spiel. Jeder, der es verpasst, ist selbst schuld“

Ein Teil der Besetzung der DEL2-Event-Game-Pressekonferenz in Offenbach (v.l.): Julia Nestle (Hitradio FFH), Andreas Herzog (SBB), Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke (Offenbach), Andreas Ortwein (Geschäftsführer EC Bad Nauheim), Andreas Stracke (Gesellschafter, Chief Marketing Officer Löwen Frankfurt), DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.
Foto: Hübner

Am Montagmittag veranstaltete die DEL2 anlässlich des Event Games in Offenbach eine Pressekonferenz im VIP-Raum des Sparda-Bank-Hessen-Stadions, der Heimspielstätte von Fußball-Regionalligist Kickers Offenbach. Dort wird der EC Bad Nauheim am 14. Dezember 2019 gegen die Löwen Frankfurt antreten. Bei der Pressekonferenz waren neben DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch unter anderem auch Andreas Herzog (SBB), Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke (Offenbach), Andreas Ortwein (Geschäftsführer EC Bad Nauheim), Andreas Stracke (Gesellschafter, Chief Marketing Officer Löwen Frankfurt) und Franz-David Fritzmeier (Sportdirekor Löwen Frankfurt) sowie die beiden Spieler Marc El-Sayed (Bad Nauheim) und Maximilian Faber (Frankfurt) anwesend.

Im Vorverkauf gingen bereits 5.800 Tickets weg. In der letzten Woche hatten die Dauerkarteninhaber beider Clubs die Möglichkeit, noch vor dem offiziellen Verkaufsstart Tickets zu ordern. Bei der von Moderatorin Julia Nestle geleiteten Pressekonferenz stellte insbesondere Bad Nauheims Geschäftsführer Andreas Ortwein die Bedeutung des Spiels für die Kurstädter heraus. Schließlich treten die Roten Teufel als Veranstalter des "WINTER-DERBYs" an und für den "kleinen Club aus der Wetterau" sei es schlichtweg das größte Spiel in der Vereinsgeschichte.

Andreas Ortwein: "Ich denke es wird ein besonderer Tag für den Bad Nauheimer Eishockey-Sport, aber auch für den Eishockey-Sport insgesamt in Hessen. Der Bieberer Berg ist eine optimale Arena für ein solches Event Game und alle Mitwirkenden sind hochmotiviert und freuen sich bereits heute auf ein stimmungsvolles Derby gegen die Löwen Frankfurt. Niemand hatte im November daran geglaubt, dass es ein solches Open-Air Spiel jemals mit dem EC Bad Nauheim geben würde. Umso mehr freuen wir uns auf viele eishockeybegeisterte Fans aus ganz Deutschland, die mit den Fans der Teufel und Löwen diesen Abend zu einem einmaligen Erlebnis machen."

Ein besonderes Déjà-vu erleben dabei Christof Kreutzer und Franz-David Fritzmeier. Der Trainer des EC Bad Nauheim und der Sportliche Leiter der Löwen Frankfurt standen sich bereits als Trainer beim Winter Game zwischen der Düsseldorfer EG und den Kölner Haien 2015 gegenüber. "Das war damals ein Höhepunkt in meiner Karriere und das ,WINTER-DERBY' jetzt wird ein weiterer Höhepunkt werden", sagte Kreutzer. "Ich hoffe natürlich, dass wir die Punkte nach Frankfurt holen", entgegnete Fritzmeier, der damals mit den Haien eine Niederlage einstecken musste.

Für Eishockey NEWS war Mitarbeiter Holger Hess vor Ort und sammelte weitere Stimmen (siehe Sammlung).

Stimmen von der Pressekonferenz in Offenbach (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Minuten
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 20 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.