Anzeige
Samstag, 19. Oktober 2019

Unterbrechung in der Schlussphase Fünf Spiele Stadionverbot: Zuschauer in Kassel tritt Plexiglasscheibe ein und muss nun für die Kosten aufkommen

Lange waren die Ordner am Freitagabend in Kassel damit beschäftigt, die Eisfläche von Plexiglas-Splittern zu reinigen.
Foto: Diekmann

Sportlich sind die Kassel Huskies in der DEL2 derzeit das Maß aller Dinge. Die Nordhessen stehen mit 27 Punkten aus elf Partien an der Tabellenspitze und feierten am Freitagabend einen hart erkämpften 3:2-Heimerfolg über die Bayreuth Tigers. Genau 3:22 Minuten vor der Schlusssirene gab es beim Stand von 2:2 jedoch auch einen negativen Höhepunkt. Nach einem Faustkampf zwischen Kassels Austin Carroll und Bayreuths Henry Martens trat ein Kasseler Zuschauer eine Plexiglas-Abgrenzung auf dem "Heuboden" oberhalb des Bayreuther Tors ein. Krachend flogen die Scherben aufs Eis, die Partie war für rund 20 Minuten unterbrochen.

Beide Teams gingen in ihre Kabinen. Fleißige Helfer kehrten derweil die Scherben zusammen, die Zamboni zog die gesamte Eisfläche trocken ab. Die Helfer setzten ein Stück alte Bande als Zuschauerschutz provisorisch in das Loch ein, damit die Partie noch zu Ende gespielt werden konnte. Als es dann endlich weiterging, ließ Michael Christ mit seinen zweiten Treffer des Abends zum 3:2-Sieg der Huskies das Stadion erbeben.

Der Zuschauer, der für die Spielunterbrechung verantwortlich ist, erhält nach erster Auskunft fünf Spiele Stadionverbot und muss für die Kosten aufkommen, wie Mitarbeiter aus dem Organisationsstab um Geschäftsführer Joe Gibbs wissen ließen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 3 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 4 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 5 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.