Anzeige
Freitag, 20. Dezember 2019

Zuvor 21 Jahre in Hannover Dresdner Eislöwen stellen Marco Stichnoth als Sportlichen Berater ein

Marco Stichnoth (links) wurde am Freitagabend in Dresden vorgestelt.
Foto: Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen aus der DEL2 haben Marco Stichnoth als neuen Sportlichen Berater vorgestellt. Der 53-Jährige war 21 Jahre lang als Geschäftsführer, Manager und Sportlicher Leiter bei den Hannover Scorpions tätig. Seine größten Erfolge feierte er mit dem Gewinn des Meistertitels in der DEL in der Saison 2009/10 sowie der Oberliga-Meisterschaft 2014 und 2015.

Marian Ziburske, Gesellschafter: „Mit Marco Stichnoth konnten wir einen vielversprechenden Kandidaten von einem Engagement bei den Dresdner Eislöwen überzeugen. Er wurde uns nicht nur von verschiedenen Seiten empfohlen, sondern hat in seiner Karriere entsprechende Erfolge gefeiert. Überzeugt haben uns vor allem seine langjährige Tätigkeit am Standort Hannover sowie der Fakt, dass er auch einen großen Wert auf die Nachwuchsarbeit legt. Dieser Pfeiler ist uns am Standort Dresden sehr wichtig.“

Marco Stichnoth: „Die positive Entwicklung in Dresden habe ich aus der Ferne immer intensiv verfolgt. Das, was hier in den letzten Jahren mit allen Beteiligten geschaffen wurde, gibt es meiner Meinung nach in der Form kein zweites Mal im deutschen Eishockey. Mit dem Nachwuchskonzept fünf Sterne zu erreichen ist hervorragend. Mit der vorhandenen Infrastruktur besteht eine sehr gute Basis. Was die Profis angeht, müssen wir im Team gemeinsam weiter nach vorn kommen und den Schwung der letzten Wochen mitnehmen. Ich möchte mit meiner Erfahrung und meinem Netzwerk unterstützen und den zukünftigen Weg mitgestalten.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
  • gestern
  • Kimi Saffran kommt per Förderlizenz von den Adlern Mannheim nach Regensburg, die mit Olivier Roy bereits einen erfahrenen Goalie verpflichtet hatten. Eetu Laurikainen und Jonas Neffin sind beide „nicht fit“, wie die Regensburger mitteilten. Saffran spielt aktuell in der U20 der Jungadler.
  • gestern
  • Die Strafe von Sandis Zolmanis von Nord-Oberligist ESC Wohnbau Moskitos Essen wurde vom Schiedsgericht nach Revisionsantrag der Essener aufgehoben. Der Spieler ist ab sofort wieder spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • In der Oberliga Nord fuhren die IceFighters Leipzig am Donnerstagabend einen 4:3-Sieg (0:1, 1:2, 2:1) bei den Füchsen Duisburg ein. Auf Seiten der Leipziger schnürrte Steve Hanusch den Doppelpack für die Sachsen, IceFighters-Goalie Konstantin Kessler parierte 34 Schüsse auf sein Gehäuse.
  • vor 2 Tagen
  • Tyler McNeely hat den deutschen Pass erhalten und zählt für Bietigheim somit nicht mehr gegen das auf drei Spieler limitierte Importspieler-Kontingent in der Oberliga. Mit Erik Nemec und Marek Racuk haben die Steelers noch zwei Imports im Kader und können bei Bedarf einen weiteren nachverplichten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.