Anzeige
Freitag, 10. Januar 2020

Wechsel zum Rivalen Aus Bad Nauheim nach Frankfurt: Löwen holen Ex-DEL-Stürmer Manuel Strodel von den Roten Teufeln

Manuel Strodel verlässt den EC Bad Nauheim nach nur einer guten halben Saison wieder.
Foto: Hübner

Von einem hessischen DEL2-Clubs zum nächsten: Angreifer Manuel Strodel wechselt vom EC Bad Nauheim innerhalb der DEL2 zu den Löwen Frankfurt. Strodel wird schon am Freitagabend beim Heimspiel der Löwen gegen die Bietigheim Steelers sein Debüt geben. Nach fast zehn Jahren im Trikot der Düsseldorfer EG – Nachwuchs und DEL – wechselte Strodel im vergangenen Sommer nach Bad Nauheim in die DEL2. Der 27-Jährige blieb dort mit vier Treffern und drei Vorlagen in 33 Partien aber hinter den Erwartungen zurück. Aus diesem Grund wurde sein Vertrag auch in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.

„Ich denke, beide Seiten sind mit einer anderen Erwartungshaltung in die Zusammenarbeit gegangen – manchmal passen Dinge, manchmal eben nicht. Wir danken Manuel für seinen Einsatz in den letzten Monaten und wünschen ihm sportlich sowie persönlich alles Gute. Wir haben einen breiten Kader, viele junge hungrige Spieler, die diese Chance jetzt nutzen können. Außerdem sondieren wir natürlich den Markt“, so Bad Nauheims Geschäftsführer Andreas Ortwein zu Strodels Abgang.

Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier sagt zum Neuzugang der Frankfurter: „Manuel Strodel ist ein schneller, kampfstarker Spieler. Er verfügt bereits über viel DEL-Erfahrung und kann in der Offensive alle Positionen spielen. Auch in Unterzahl wird er eine Bereicherung für uns sein. Er wollte unbedingt zu uns. Mit seiner Verpflichtung haben wir schnell auf den schwerwiegenden Ausfall von Carter Proft reagieren können.“ Proft wird an der Schulter operiert und fällt auf noch unbestimmte Zeit aus.

Der 1,75 Meter kleine Außenstürmer überzeugte in der DEL vor allen durch seinen Kampfgeist und seine Geschwindigkeit. In 312 Partien in Deutschlands Eliteklasse kam er dabei auf 72 Scorer-Punkte, darunter 34 Treffer. Nun soll Strodel den offensiv nur im Ligamittelfeld angesiedelten Löwen etwas mehr Durchschlagskraft im Angriff verleihen.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.