Anzeige
Sonntag, 26. Januar 2020

Trauriger Vorfall in der Bayernliga Schongaus Milan Kopecky bricht ohne gegnerische Einwirkung bewusstlos zusammen – Zustand inzwischen „soweit stabil“

Schongaus Milan Kopecky brach beim Spiel gegen den ERV Schweinfurt am Sonntag bewusstlos zusammen.

Foto: EA Schongau

Update. Dieser Vorfall lässt das sportliche Geschehen in den Hintergrund rücken: Beim Spiel der Bayernliga-Abstiegsrunde zwischen dem EA Schongau und dem ERV Schweinfurt brach Milan Kopecky von den Gastgebern ohne gegnerische Einwirkung am Eis bewusstlos zusammen. Der 38-jährige Tscheche musste anschließend minutenlang reanimiert werden und wurde ins künstliche Koma versetzt.

Das Spiel wurde nach dem Vorfall, der sich nach 18 Sekunden in der Verlängerung beim Stande von 3:3 ereignete, abgebrochen. „Ich möchte mich auf diesem Wege bei den Schweinfurter Betreuern bedanken, die bei der Reanimation geholfen haben. Milan ist nun in bester ärztlicher Betreuung. Uns bleibt nur zu hoffen, dass alles gut wird“, erklärte Schongaus Sportlicher Leiter Martin Resch auf Nachfrage von Eishockey NEWS am Sonntagabend gegen 22 Uhr.

Immerhin leichte Entwarnung konnte Schongaus Pressesprecher Gerhard Sigl am Montag nachmittag geben.  Gegenüber dem Münchner Merkur sagte Sigl: "Es funktioniert alles, er atmet". Den Zustand von Kopecky bezeichnete der Pressesprecher als "soweit stabil“. Im Koma liegt Kopecky aber immer noch.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 3 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 3 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • vor 3 Tagen
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 5 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.