Anzeige
Donnerstag, 27. Februar 2020

Auf Anraten eines Anwalts Fehlende liquide Mittel: ERC Sonthofen Spielbetriebsgesellschaft mbH meldet Insolvenz an

Spielszene aus dem Spiel zwischen dem ERC Sonthofen und dem EHC Waldkraiburg am vergangenen Freitag. Sonthofen gewann die Partie mit 6:2. In der Verzahnungsrunde wurden elf von zwölf Spielen gewonnen. Die Spielbetriebsgesellschaft mbH hat nun aber Insolvenz angemeldet.

Foto: DelGrosso

UPDATE: Die ERC Sonthofen Spielbetriebsgesellschaft mbH meldet Insolvenz an. Das gab der Süd-Oberligist am Donnerstagmorgen in einer Pressemitteilung bekannt. Grund hierfür seien die fehlenden liquiden Mittel, welche zu Zahlungsschwierigkeiten bei Gläubigern und Mannschaftslöhnen führten, hieß es in der Mitteilung.

Der Geschäftsführer Albert Füß teilte dies den Gesellschaftern am Mittwochabend mit. Er tue dies auf dringendes Anraten eines Anwalts für Insolvenzrecht. Die Spieler des Clubs hatten in der vergangenen Woche per offenem Brief auf die fehlenden Zahlungen aufmerksam gemacht. „Seit Monaten vermissen wir als Mannschaft und Angestellte Klarheit über die aktuelle Situation und die Zukunft des Clubs“, hieß es darin. „Die getroffenen Zusagen von Seiten der Gesellschafter gegenüber uns wurden wiederholt nicht eingehalten.“

Füß hatte auf Nachfrage von Eishockey NEWS auch bestätigt, dass die Gehälter für das vergangene Monat noch nicht überwiesen wurden. Finanzielle Probleme hatte es bereits vor Saisonstart im Sommer gegeben. Damals war ihnen in erster Instanz die Lizenz für die Oberliga verweigert worden. Durch einen Vergleich vor dem Schiedsgericht hatten sie diese letztendlich Ende Juli erhalten.

Wie geht es nun weiter für den Club, der derzeit in der Verzahnungsrunde mit der Bayernliga klar den ersten Platz belegt? Füß werde zunächst den Antrag auf ein Insolvenzverfahren stellen. Wann das Insolvenzverfahren eröffnet wird, obliegt dem zuständigen Insolvenzgericht. Dieses bestellt den Insolvenzverwalter.

Für den sportlichen Bereich „dürfte dieser Schritt nach anwaltlicher Ersteinschätzung zunächst noch keine Auswirkungen haben, sodass der Spielbetrieb vorerst weiterhin fortgeführt werden kann“, lautet die Einschätzung des Clubs. Auch der Bayerische Eissport-Verband (BEV) ließ sich am Donnerstag schriftlich bestätigen, dass die Allgäuer zu den beiden kommenden letzten Spielen der Verzahnungsrunde am Wochenende antreten werden.

Auch eine Teilnahme an der folgenden Playoffrunde ist noch möglich, denn: Die Spielbetriebsgesellschaft mbH selbst ist nicht Lizenzinhaber, sondern der Stammverein, wie BEV-Regionalobmann Frank Butz am Donnerstagabend gegenüber Eishockey NEWS bestätigte. Der Stammverein hat jedoch nicht Insolvenz angemeldet.

Eishockey NEWS wird weiter berichten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.