Anzeige
Donnerstag, 28. Mai 2020

Absehbarer Schritt Füchse Duisburg melden in der Saison 2020/21 nicht für die Oberliga Nord – Start in der Regionalliga West geplant

Die Füchse Duisburg werden in der Spielzeit 2020/21 nicht in der Oberliga Nord, sondern in der Regionalliga West an den Start gehen.
Foto: Screenshot Füchse Duisburg

Der Schritt war absehbar, seit Mittwochabend herrscht nun Gewissheit: Die Füchse Duisburg werden für die Spielzeit 2020/21 keine Lizenzunterlagen für die Oberliga einreichen und sich in die Regionalliga zurückziehen. Demnach plant der ehemalige DEL-Club in der kommenden Saison in der Regionalliga West an den Start zu gehen. Nach dem Rückzug von Ralf Pape zum Ende der abgelaufenen Saison war es den Duisburger Verantwortlichen nicht gelungen, ein finanziell tragfähiges Konzept für einen Oberliga-Start in der neuen Saison zu entwickeln.

Stavros Avgerinos, der Vorsitzende der Füchse, hatte vergangenen Freitag in einem Videointerview schon deutlich gemacht, dass für ihn der langfristige Erhalt des Duisburger Eishockeys wichtiger sei, als ein kurzfristiger Oberligaerhalt. „Wir werden das Eishockey in Duisburg nicht riskieren, nur um jemanden zu beeindrucken, dass wir für die Oberliga gemeldet haben“, erklärte Avgerinos und fügte an: „Bewerbungsunterlagen mit einem Minus einzureichen, das bewegt sich zwischen unseriös, leichtsinnig und wahnsinnig. Wir riskieren auf keinen Fall die Zukunft des Eishockeys in Duisburg.“

Mit dem neuen Trainer Alex Jacobs sowie dem Sportlichen Leiter Dirk Schmitz plant die Duisburger Vorstandschaft nun den Aufbau einer neuen Mannschaft. Wie die Füchse in ihrer Pressemitteilung ankündigten, finden bereits in dieser Woche Gespräche mit potenziellen Spielern für den künftigen Kader statt. Diese sollen alle aus Duisburg oder der näheren Umgebung kommen. Profis werden in der künftigen Mannschaft nicht mehr zu finden sein.

Sobald der Verein auf finanziell gesunden Füßen steht, soll dann auch wieder die Rückkehr in die Oberliga erfolgen. Trotz des nun erfolgten Rückzugs in die Regionalliga, stellte Avgerinos im Rahmen des Videointerviews auch klar: „Ich sehe Duisburg als Oberligamannschaft. Wir gehören in die Oberliga.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.