Anzeige
Freitag, 29. Mai 2020

Nächster Nord-Oberligist wackelt ESC Wohnbau Moskitos Essen stecken erneut in finanzieller Schieflage – Fehlbetrag im niedrigen sechstelligen Bereich

Spielszene der Partie Moskitos Essen gegen Düsseldorfer EG aus der Saisonvorbereitung 2019.
Foto: imago images / osnapix

Die ESC Wohnbau Moskitos Essen sind erneut in finanzielle Schieflage geraten. Wie die WAZ am Donnerstagabend berichtete, fehlt dem Nord-Oberligisten eine niedrige sechsstellige Summe. Essens neuer Vorsitzender Thomas Böttcher kündigte für Freitagabend eine Stellungnahme dazu an, die als Videointerview auf der Facebookseite des Clubs ausgestrahlt wird.

„Fakt ist, dass die Verbindlichkeiten des Vereins in den vergangenen Tagen und Wochen drastisch gestiegen sind“, sagte Böttcher gegenüber der WAZ. Gründe für den entstandenen Fehlbetrag seien demnach nicht einkalkulierte Altlasten, die Erhöhung der VBG-Beiträge sowie fehlende Sponsoreneinnahmen aufgrund der Corona-Krise in Höhe von knapp 50.000 Euro.

Welche Auswirkungen die erneuten finanziellen Sorgen auf den Spielbetrieb der Moskitos haben, ist zunächst unklar. Normalerweise hätte Essen wie alle anderen Oberligisten die Lizenzunterlagen für die neue Saison bis Sonntag einreichen müssen. Nach WAZ-Informationen haben die Moskitos dank einer Fristverlängerung dafür noch bis 30. Juni Zeit bekommen.

Ob sie jedoch überhaupt für die Oberliga melden, ist aktuell noch offen. Sogar eine Insolvenz – dann die vierte im Essener Eishockey – scheint nicht ausgeschlossen. „Ich bin dieses Amt angetreten, um den Verein auf eine wirtschaftlich gesunde Basis zu stellen. Die Ligazugehörigkeit ist dabei zweitrangig“, erklärte Böttcher gegenüber der WAZ. Damit bringt der Vorsitzende ein weiteres mögliches Szenario ins Spiel: Einen Rückzug der Moskitos aus der Oberliga in die Regionalliga West. Damit könnte der Club vom Westbahnhof seinen Etat nach WAZ-Angaben um bis zu 300.000 Euro reduzieren und würde weiterhin auf den EV Duisburg treffen. Der Rivale hatte bereits am Mittwoch angekündigt – ebenfalls aus finanziellen Gründen – diesen Weg einzuschlagen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.