Anzeige
Freitag, 2. Oktober 2020

„So geht sächsisch.-Cup“ Nach positivem Corona-Befund: Berlin muss Teilnahme absagen, SC Riessersee springt ein

Vorerst in Quarantäne: Die Eisbären Berlin.
Foto: City-Press

UPDATE: Eigentlich sollten die Eisbären Berlin am Samstag beim "So geht sächsisch.“-Cup in Dresden ihr erstes Vorbereitungsspiel gegen den EHC Red Bull München bestreiten. Doch daraus wird nichts. Die Hauptstädter mussten am Samstag ihre Teilnahme am Turnier kurzfristig absagen. Grund ist ein positiver Coronavirus-Befund im Umfeld des Profi-Kaders der Berliner. Vorsorglich werde die gesamte Mannschaft inklusive Trainer und Betreuer in häuslicher Quarantäne verweilen, bis bei ihnen durchgeführte Tests negative Befunde aufweisen. Das teilte der Club aus der PENNY DEL mit. Das weitere Vorgehen erfolge dann in Absprache mit dem zuständigen Gesundheitsamt.

„Im ersten Augenblick war der Befund natürlich ein Schock. Allerdings zeigt dieser auch, dass es richtig und wichtig ist, diese Tests durchzuführen. Der positiv getesteten Person geht es gut, sie zeigt keine Symptome, wird aber die kommenden 14 Tage in Quarantäne bleiben. Es tut uns sehr leid, dass wir das Turnier in Dresden so kurzfristig absagen mussten, aber die Gesundheit aller geht natürlich immer vor“, sagte Berlins Geschäftsführer Peter John Lee.

Das Halbfinale der beiden Erstligaclubs aus Berlin und München fällt somit flach. Statt der Eisbären Berlin aus der PENNY DEL wird der SC Riessersee aus der Oberliga Süd das Teilnehmerfeld komplettieren. Weitere Teilnehmer sind Gastgeber Dresdner Eislöwen und DEL2-Konkurrent Lausitzer Füchse. Durch die kurzfristige Änderung wird auch der Spielplan angepasst. Im ersten Halbfinale am Samstag, 03. Oktober 2020, treffen um 15:30 Uhr der EHC Red Bull München und die Lausitzer Füchse aufeinander. Sachsens Ministerpräsident und Schirmherr des „So geht sächsisch.“-Cups Michael Kretschmer wird das Turnier mit dem „Ehren-Bully“ eröffnen. Im zweiten Halbfinale (19:30 Uhr) treffen die Dresdner Eislöwen und der SC Riessersee aufeinander. MagentaSport überträgt alle Spiele live. Pro Spieltag sind 1.800 Zuschauer zugelassen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.