Anzeige
Freitag, 20. November 2020

Wechsel innerhalb der Liga Nach Abschied aus Düsseldorf: Luke Adam unterschreibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Luke Adam im Trikot der DEG.
Foto: City-Press

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Luke Adam. Der 30-jährige Kanadier wechselt von der Düsseldorfer EG nach Nürnberg und erhält einen Vertrag für die anstehende Saison 2020/21. Erst vor einer Woche war Adam in Düsseldorf verabschiedet worden, weil er sich entschieden hatte, "den Weg des Clubs nicht mitzugehen", wie sein Ex-Club aus NRW mitteilte. Anders als seine Teamkollegen hatte sich Adam (und Chad Nehring) wohl gegen einen weiteren deutlichen Gehaltsverzicht in Düsseldorf ausgesprochen. Für die DEG erzielte der 1,88 Meter große Linksschütze in der vergangenen Saison 14 Tore und bereitete 16 weitere Treffer vor.

Vor seinem Engagement in Düsseldorf trug Adam für drei Spielzeiten das Trikot der Adler Mannheim und wurde 2019 mit den Adlern deutscher Meister. Insgesamt hat der Kanadier bislang 219 DEL-Spiele absolviert und dabei 66 Tore und 95 Assists gesammelt. Der 30-Jährige bringt zudem die Erfahrung von 90 NHL-Spielen für die Buffalo Sabres und die Columbus Blue Jackets mit 15 Toren und elf Vorlagen mit nach Nürnberg.

Ice-Tigers-Cheftrainer Frank Fischöder sagt über den erfahrenen Neuzugang: „Ich habe Luke Adam während unserer gemeinsamen Zeit in Mannheim kennengelernt und konnte ihn natürlich schon lange beobachten. Luke ist ein sehr torgefährlicher Stürmer, der aus jeder Situation heraus produzieren kann. Er ist ein guter Typ, und ich bin fest davon überzeugt, dass er sehr gut in unsere Gesamtstruktur passt. Er freut sich sehr auf die neue Herausforderung und kann es kaum erwarten, endlich wieder Eishockey zu spielen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • gestern
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 5 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 5 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.