Auch 30 Saves von Torhüter Markus Keller reichten den Augsburger Panthern in Mannheim nicht, um Punkte mitzunehmen.
Foto: imago images/Eibner-Pressefoto/Michael Bermel
Mit ihrem achten Sieg im neunten Saisonspiel haben die Adler Mannheim am Mittwoch ihre Tabellenführung in der Süd-Gruppe der PENNY DEL ausgebaut. In der heimischen SAP Arena dauerte es jedoch fast zwei Drittel lang, ehe Verteidiger Denis Reul die Adler in Führung brachte. Im Schlussdrittel erhöhte zunächst Felix Schütz auf 2:0. Mit seinem ersten Treffer in der deutschen Top-Liga verkürzte Augsburgs Samir Kharboutli zwar kurz darauf auf 1:2 aus Sicht der Gäste, zum Ausgleich reichte es jedoch nicht mehr. Die Panther, die nach der Niederlage mit weiterhin zehn Punkten Tabellenfünfter bleiben, verzeichneten in den 60 Minuten zwar mehr Schüsse (49 zu 44), waren dabei aber zumeist nicht zwingend genug. So kamen lediglich 21 der Schüsse tatsächlich auf das von Mannheims Goalie Dennis Endras. Augsburgs Schlussmann Markus Keller lieferte hingegen 30 Saves.
Adler Mannheim – Augsburger Panther |
|
(1 von 2)
|
In der zweiten Partie des Abends reichte den Krefeld Pinguinen im Heimspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg auch ein Doppelpack von Brett Olson nicht zum ersten Punktgewinn im neunten Saisonspiel. Die Gastgeber waren dabei keinesfalls die schlechtere Mannschaft. Entscheidend waren schließlich im dritten Drittel zwei Wolfsburger Treffer durch Jordan Boucher sowie Kapitän Sebastian Furchner. Olsons Tor des Abends sorgte in der Schlussphase nochmals für Spannung, jedoch letztendlich nicht mehr für die Wende. Durch den Erfolg verbesserten sich die Grizzlys bei denen Janik Möser nach seiner Herzmuskelentzündung sein Comeback feierte, in der Nord-Gruppe auf Rang fünf der Tabelle.
Sebastian Saradeth