Anzeige
Mittwoch, 20. Januar 2021

PENNY DEL am Mittwoch Adler Mannheim feiern gegen Augsburg achten Sieg im neunten Spiel – Krefeld Pinguine kassieren gegen Wolfsburg die nächste Niederlage

Auch 30 Saves von Torhüter Markus Keller reichten den Augsburger Panthern in Mannheim nicht, um Punkte mitzunehmen.
Foto: imago images/Eibner-Pressefoto/Michael Bermel

Mit ihrem achten Sieg im neunten Saisonspiel haben die Adler Mannheim am Mittwoch ihre Tabellenführung in der Süd-Gruppe der PENNY DEL ausgebaut. In der heimischen SAP Arena dauerte es jedoch fast zwei Drittel lang, ehe Verteidiger Denis Reul die Adler in Führung brachte. Im Schlussdrittel erhöhte zunächst Felix Schütz auf 2:0. Mit seinem ersten Treffer in der deutschen Top-Liga verkürzte Augsburgs Samir Kharboutli zwar kurz darauf auf 1:2 aus Sicht der Gäste, zum Ausgleich reichte es jedoch nicht mehr. Die Panther, die nach der Niederlage mit weiterhin zehn Punkten Tabellenfünfter bleiben, verzeichneten in den 60 Minuten zwar mehr Schüsse (49 zu 44), waren dabei aber zumeist nicht zwingend genug. So kamen lediglich 21 der Schüsse tatsächlich auf das von Mannheims Goalie Dennis Endras. Augsburgs Schlussmann Markus Keller lieferte hingegen 30 Saves.

Die Spiele in der Statistik (2 Einträge)

Adler Mannheim – Augsburger Panther
2:1 (0:0, 1:0, 1:1)
Tore:
1:0 (40.) Reul, 2:0 (48.) Schütz, 2:1 (51.) Kharboutli; Strafminuten: Mannheim 8, Augsburg 6.

(1 von 2)

In der zweiten Partie des Abends reichte den Krefeld Pinguinen im Heimspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg auch ein Doppelpack von Brett Olson nicht zum ersten Punktgewinn im neunten Saisonspiel. Die Gastgeber waren dabei keinesfalls die schlechtere Mannschaft. Entscheidend waren schließlich im dritten Drittel zwei Wolfsburger Treffer durch Jordan Boucher sowie Kapitän Sebastian Furchner. Olsons Tor des Abends sorgte in der Schlussphase nochmals für Spannung, jedoch letztendlich nicht mehr für die Wende. Durch den Erfolg verbesserten sich die Grizzlys bei denen Janik Möser nach seiner Herzmuskelentzündung sein Comeback feierte, in der Nord-Gruppe auf Rang fünf der Tabelle.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Thomas Gauch verlässt die Hannover Indians. Der Verteidiger kam kurz vor den diesjährigen Playoffs zum Nord-Oberligisten und kam in zehn Einsätzen auf sieben Zähler für den Club. Nach Informationen von Eishockey NEWS zieht es ihn zum Süd-Oberligisten und DEL2-Absteiger Selber Wölfe.
  • vor 2 Tagen
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 4 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 6 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.