Anzeige
Sonntag, 7. Februar 2021

Der 30. DEL2-Spieltag am Sonntag Bad Tölz springt durch Sieg im Top-Spiel auf Platz zwei, Siegesserie der Eispiraten Crimmitschau endet im Derby, nächster Erfolg für Frankfurt

Die Tölzer Löwen besiegten die Bietigheim Steelers im Top-Spiel.
Foto: Rabuser

Volles Programm am 30. DEL2-Spieltag am Sonntag: Nur zwei Tage nach der 2:10-Klatsche zu Hause gegen die Löwen Frankfurt zeigten die Dresdner Eislöwen am Sonntag ein völlig verändertes Gesicht. Das Team von Trainer Andreas Brockmann triumphierte beim Sachsenderby in Crimmitschau mit 4:2, beendete damit die acht Spiele andauernde Siegesserie der Westsachsen und gleichzeitig den eigenen Derbyfluch im Sahnpark. Zuletzt hatte Dresden in Crimmitschau vor über fünf Jahren (!) gewonnen, seither zwölf Pflichtspiele in Serie verloren. Nachdem die Eislöwen am Sonntag – auch dank Doppelpacker Roope Ranta – schon scheinbar beruhigend mit 3:0 in Front lagen, wurde es nach dem doppelten Anschluss der Eispiraten in der Schlussphase noch einmal spannend. Erst 32 Sekunden vor dem Ende sorgte Eislöwen-Kapitän Jordan Knackstedt mit seinem Treffer zum 4:2-Auswärtssieg für die Entscheidung.

Durch einen späten Treffer von Manuel Strodel (56.) besiegten die Löwen Frankfurt die Heilbronner Falken. Für die Südhessen – jetzt auf Tabellenplatz sieben – war es der vierte Sieg in Serie. Die Falken – noch ohne Bill Stewart – haben sechs der letzten sieben Matches verloren und bereits neun Punkte Rückstand auf Platz 13. Ein Lebenszeichen gab der zuletzt enttäuschende EC Bad Nauheim von sich. Beim 4:1 gegen die Bayreuth Tigers machte Torhüter Felix Bick 36 Saves. Youngster Julian Chrobot war der beste Feldspieler, ließ bei der Vorlage zum 2:1 Kurt Davis alt aussehen und erzielte das 3:1 selbst. Beim Spitzenduell zweier dezimierter Teams gingen die Bietigheim Steelers beim 2:5 in Bad Tölz leer aus. Bei den Oberbayern, die nach 33 Minuten bereits mit 4:0 führten, traf Max French doppelt. Reid Gardiner gab drei Vorlagen. Bad Tölz löste die Steelers durch den Coup auf Rang zwei der Tabelle hinter den enteilten Kassel Huskies ab.

Die Spielstenogramme (7 Einträge)

Löwen Frankfurt – Heilbronner Falken
2:1 (0:1, 1:0, 1:0)

Tore: 0:1 (9.) Wruck, 1:1 (28.) Schinko, 2:1 (56.) Strodel; Strafminuten: Frankfurt 6, Heilbronn 8.

(1 von 7)

 

Mit einem Shorthander erzielte Freiburgs Cam Spiro den 1:1-Ausgleich gegen Ravensburg. Im Schlussabschnitt war zunächst Chris Billich erfolgreich, aber Towerstars-Youngster Josh Samanski forcierte in der Schlussminute eine Verlängerung. Diese endete torlos, die Bresigauer ließen eine Überzahl-Situation ungenutzt. Im der achten Runde des Shootous sicherte Jordan George den Wölfen dann aber den zweiten Punkt des Abends.

Spitzenreiter Kassel besitzt weiterhin das Talent, auch knappe Spiele für sich zu entscheiden. Am Sonntag gewannen die Nordhessen in Weißwasser mit 3:2 – einmal mehr dank zweier Treffer von Philippe Cornet. Die Partie war aufgrund der Wetterlage erst mit einer Stunde Verspätung um 18 Uhr angepfiffen worden.

Der ESV Kaufbeuren hat das bayerische Duell mit dem EV Landshut mit 3:2 für sich entschieden. Wochenend-Rückkehrer Sami Blomqvist und Tyler Spurgeon (2) trafen dabei für die Allgäuer, Letzterer erzielte auch den Siegtreffer in der 55. Spielminute. Durch den Sieg schob sich der ESVK in der Tabelle an Landshut vorbei auf Platz acht.

Sebastian Groß/Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 10 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.