Anzeige
Mittwoch, 10. Februar 2021

Dach hielt der Schneelast nicht stand Eishalle in norditalienischer Kleinstadt Sterzing eingestürzt – Nach ersten Erkenntnissen gibt es keine verletzten Personen

Am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr stürzte das Dach der Eishalle in Sterzing ein.
Foto: Neue Südtiroler Tageszeitung

Eishalleneinsturz in Sterzing: Am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr ist die Eishalle in der norditalienischen Kleinstadt unter der Schneelast der vergangenen Tage zusammengebrochen. Wie der Sterzinger Bürgermeister Peter Volgger gegenüber mehreren Lokalzeitungen bestätigte, habe es glücklicherweise nach ersten Erkenntnissen keine verletzten Personen gegeben.

Eine Reinigungskraft, die zu der Zeit eigentlich vor Ort sein sollte, habe ihren Putzdienst bereits am Dienstagabend verrichtet. Da ein Durchgang zum Bahnhof ebenfalls eingestürzt ist, prüft die Berufsfeuerwehr aus Bozen – um absolut sicherzugehen, dass nicht dort Personen verschüttet wurden – den Bereich gegenwärtig noch mit einer Spezialkamera.

Foto: Neue Südtiroler Tageszeitung

Gegenüber dem Lokalsender Rai Südtirol zeigte sich der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Sterzing Martin Soraruf ob des Einsturzes verwundert. Nach seinen Angaben hätten sich lediglich rund 30 Zentimeter Schnee auf dem Hallendach befunden. Auch habe es in der vergangenen Nacht nicht so viel Neuschnee gegeben, dass sich die Last dadurch nochmals signifikant erhöht habe. Laut Berechnungen hätte das Dach dem Druck standhalten müssen. Die Halle, die als Heimspielstätte der Wipptal Broncos Weihenstephan, die in der Alps-Hockey-League beheimatet sind, dient, wurde aufgrund von vorherigen Baumängeln erst 2019 saniert.  

Nachdem das Gelände von der Feuerwehr weiträumig abgesperrt wurde, sollen nun Techniker die genauen Umstände des Einsturzes klären. Besitzer der Halle ist die Gemeinde Sterzing.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.