Anzeige
Dienstag, 30. März 2021

DEL2-Nachholspiele am Dienstag Tölzer Löwen lassen Frankfurt keine Chance – Heilbronn bezwingt Bad Nauheim und klettert auf achten Tabellenplatz

Keinen guten Tag erwischten die Löwen Frankfurt um den nach dem 0:3 aus Sicht der Hessen eingewechselten Torhüter Patrick Klein beim Gastspiel in Bad Tölz.
Foto: Rabuser

Zwei Nachholspiele standen am Dienstagabend in der DEL2 auf dem Programm. Und in beiden Partien hatte die jeweilige Heimmannschaft das bessere Ende für sich. Die Tölzer Löwen ließen den Löwen Frankfurt im Verfolgerduell keine Chance, setzten sich mit 7:3 durch und verbuchten damit weitere wichtige Zähler im Kampf um das Heimrecht im Playoff-Viertelfinale. Sich überhaupt erst dafür qualifizieren wollen sich noch die Heilbronner Falken sowie der EC Bad Nauheim. Im direkten Duell feierten am Dienstag die Falken einen 3:1-Erfolg und kletterten damit auf den begehrten achten Tabellenplatz. Bei nun acht Zählern Rückstand und nur noch sechs Partien sind dagegen die Chancen der Roten Teufel auf ein Minimum gesunken.

Die Löwen legten los wie die Feuerwehr und ließen von Beginn an keinerlei Zweifel aufkommen, dass sie gewillt waren im Verfolgerduell ihren nächsten Heimsieg einzufahren. Nach den ersten 20 Minuten führten sie durch Treffer von Oliver Ott, Lubor Dibelka (2) sowie Reid Gardiner bereits mit 4:0. Schon nach dem 0:3 aus ihrer Sicht wechselte Frankfurt den Torhüter. Doch dies nutzte auch im Mitteldrittel zunächst nicht. Manuel Edfelder und Tyler McNeely stellten auf 6:0. Der sechste Tölzer Treffer der Partie war zugleich das 200. Saisontor der Wölfe. In der Folge ließen es die Gastgeber etwas schweifen und Frankfurt verkürzte durch Tore von Carter Proft, Maximilian Faber und Sebastian Collberg auf 3:6. Für den Schlusspunkt sorgte dann jedoch erneut Gardiner, der neben seinen beiden Toren auch zwei Assists sammelte.

Die Spiele in der Statistik (2 Einträge)

 

Auch im zweiten Spiel des Abends erwischten die Gastgeber den besseren Start in die Partie und gingen durch einen Powerplay-Treffer von Matthew Neal im ersten Spielabschnitt in Führung. Diese baute Stefan Della Rovere zu Beginn des Mitteldrittels mit einem weiteren Torerfolg in Überzahl aus. Verteidiger Daniel Ketter hauchte den Kurstädtern zwar nur zweieinhalb Minuten später nochmals Hoffnung ein, doch diese zerstörte Dylan Wruck noch im zweiten Drittel. Im Schlussabschnitt sollten keine weiteren Treffer fallen, sodass es beim 3:1 für die Falken blieb, die durch den Erfolg ihre Aufholjagd der vergangenen Wochen in der Tabelle weiter fortsetzten.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 2 Tagen
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.