Anzeige
Donnerstag, 13. Mai 2021

Direkt aus Schweden angereist Moritz Seider verstärkt Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Lettland

Moritz Seider hat bereits mit der Nationalmannschaft trainiert.

Foto: imago images/Bildbyran/Petter Arvidsson

Moritz Seider spielt für die Nationalmannschaft bei der WM in Lettland. Das gab der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) am Donnerstag bekannt. Der Verteidiger war direkt aus Schweden angereist und stand bereits am Donnerstag mit einer Trainingsgruppe des Teams von Bundestrainer Toni Söderholm auf dem Eis. Die IIHF-Testvorgaben für den sofortigen Einstieg innerhalb der letzten Vorbereitungsphase in Deutschland habe Seider ebenfalls erfüllt, heißt es.

Der 20-Jährige hatte zuletzt noch das Playoff-Finale mit Rögle BK bestritten, das mit 1:4 gegen die Växjö Lakers verloren ging. Seider war für diese Saison vom NHL-Club Detroit Red Wings in die schwedische Top-Liga (SHL) ausgeliehen worden und steht nun vor seiner zweiten Weltmeisterschaft nach dem Turnier 2019 in der Slowakei. Bei der damaligen WM erzielte Seider in fünf Spielen zwei Tore für die deutsche Mannschaft, insgesamt kommt er auf sechs Länderspiele im Herrenbereich.

In Schweden hatte Seider eine starke Spielzeit absolviert und war zum Rookie des Jahres gewählt worden. Außerdem zählte der frühere Mannheimer insgesamt auch zu den besten Verteidigern der Liga mit 28 Scorerpunkten (sieben Tore und 21 Vorlagen) in 41 Spielen der Hauptrunde und trug bei Rögle in den Playoffs seinen Teil zum Finaleinzug der Mannschaft bei.

Bundestrainer Toni Söderholm sagt: „Wir bekommen einen Spieler dazu, der eine sehr überzeugende Saison gespielt hat. Moritz hat die Zeit in Schweden sehr gut genutzt, um die nächsten Schritte in seiner Entwicklung zu gehen. Er hat in allen wichtigen Spielsituationen das Vertrauen seiner Coaches erhalten und dies mit starken Leistungen zurückgezahlt. Wir freuen uns, dass er noch vor dem Abflug zur Mannschaft kommen konnte und hier mit uns noch gemeinsame Trainingseinheiten bestreiten kann.“

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Cody Lampl, langjähriger DEL-Spieler, gibt sein Comeback. Der 38-Jährige verteidigt in der Bayernliga-Abstiegsrunde für den EV Dingolfing. Den Isar Rats hatte sich zuletzt schon Alexander Dotzler (ebenfalls Ex-DEL-Spieler) angeschlossen.
  • vor 6 Stunden
  • Zum Auftakt der Olympia-Qualifikation der Frauen gewann Ungarn mit 3:1 gegen die Slowakei (0:0, 1:1, 2:0). Als Spielerinnen des Spiels wurden Ungarns Sturmtalent Alexandra Huszak (ein Tor) und die slowakische Torfrau Andrea Risianova (35 Saves) ausgezeichnet.
  • vor 8 Stunden
  • Nationalstürmer Maximilian Eisenmenger (26; vier A-Länderspiele) verlässt den schwedischen Erstligisten Timrå IK nach fünf Scorer-Punkten bei 37 Einsätzen und wechselt zu TPS Turku. Beim Drittletzten der finnischen Liiga erhält der Ex-Mannheimer einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
  • vor 8 Stunden
  • Raphael Fössinger, Backup-Torhüter des Deggendorfer SC (Oberliga), hat sich nach Clubangaben einen Kreuzbandriss zugezogen. Er fällt bis zum Ende der Saison aus.
  • vor 12 Stunden
  • Die PENNY DEL vermeldet einen Wechsel in der Ligazentrale. Zum 1. Februar 2025 hat Frederick Milz die Position des Referenten der Geschäftsführung übernommen. Der 30-jährige Diplom-Jurist sammelte nach seinem Studium als ehrenamtlicher Geschäftsführer eines Sportvereins eines Sportvereins Erfahrung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.