Anzeige
Donnerstag, 26. August 2021

Erster Spieltag Auftakt nach Maß für Mannheim und München in der Champions Hockey League

Nicht nur für Mannheim und München: Es war der Tag der Auswärtssiege zum Auftakt der Champions Hockey League. Lediglich Rögle BK gewann gegen den bebilderten EV Zug in der Heimspielstätte (die renovierungsbedingt allerdings derzeit in Halmstad liegt).
IMAGO / Bildbyran

Erfolgreicher Auftakt für die deutschen Mannschaften in der Champions Hockey League. Am ersten Spieltag der Saison 2021/22 gewannen die Adler Mannheim mit 5:0 beim britischen Vertreter Cardiff Devils. Der EHC Red Bull München sicherte sich beim 5:1 bei SønderjyskE Vojens drei Punkte aus Dänemark.

Wenig Probleme hatten die dominant auftretenden Adler auf der Insel. Schon nach 57 Sekunden brachte Jordan Szwarz aus der Nahdistanz die Gäste in Führung. Mit einem Doppelschlag um die 10. Minute durch die Verteidiger Joonas Lehtivuori und Moritz Wirth waren die Verhältnisse schnell hergestellt. Borna Rendulic in Überzahl und Andrew Desjardins sorgten letztlich für einen klaren und verdienten 5:0-Sieg.

Das Spiel im Stenogramm: (2 Einträge)

 

 

Stärkeren Widerstand erfuhren lange Zeit die Münchner: Sie gingen zwar durch Trevor Parkes' Abstauber im Powerplay in Front (9.), doch Vojens schlug bei einem Zwei-auf-Eins-Umschaltspiel durch Matt Salhany umgehend zurück (11.). Die Dänen zeigten den Deutschen im Anschluss, dass auch jenseits der nördlichen Grenze wettbewerbsfähiges Eishockey gespielt wird.
München machte sich, gerade im Mittelabschnitt, das Leben durch Strafen selbst schwer, kam kurz vor der Pause bei einem Vier-gegen-Vier aber zum zweiten Tor durch Patrick Hager. Danach fanden die Roten Bullen zu mehr Ruhe und zogen den Gastgeber den Zahn. Die Paradereihe legte nach: Frederik Tiffel und Daryl Boyle trafen jeweils auf Parkes-Zuspiel. Yannic Seidenberg nutzte einen Emptynetter zum Endergebnis.

 

Es war der Tag der Auswärtssiege, wie die Schnellübersicht über die weiteren Spiele zeigt:

BK Mladá Boleslav (Tschechien) – Frölunda Göteborg (Schweden) 1:4
Lukko Rauma (Finnland) – Lausanne HC (Schweiz) 2:3 n.V.
Rögle BK (Schweden) – EV Zug (Schweiz) 5:3
ZSC Lions (Schweiz) – IFK Helsinki (Finnland) 0:3


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.