Anzeige
Donnerstag, 26. August 2021

„Europäischer Bobby Orr" Tschechische Verteidiger-Legende: Jan Suchy im Alter von 76 Jahren verstorben

Im Alter von 76 Jahren ist der legendäre tschechische Verteidiger Jan Suchy verstorben.
Foto: imago images/CTK Photo/Jiri Krulis

Im Alter von 76 Jahren ist der legendäre tschechische Verteidiger Jan Suchy verstorben. Dies gab der Eishockeyclub aus Jihlava am Dienstag bekannt. Der Gewinner der olympischen Silbermedaille 1968 in Grenoble und sechsfache WM-Medaillengewinner war der produktivste Abwehrspieler in der Geschichte des tschechoslowakischen Eishockeys. Aufgrund seiner elegant-geschmeidigen Spielweise wurde Suchy auch als der „europäische Bobby Orr“ bezeichnet.

Der 1944 in Havlickuv Brod geborene Suchy hat in der Saison 1968/69 als einziger Verteidiger die Scorer-Wertung der tschechoslowakischen Liga gewonnen (30 Tore, 26 Vorlagen). Seine größten Erfolge sind untrennbar mit dem Club Dukla Jihlava verknüpft, mit dem Suchy siebenmal Meister des Landes wurde. Zusammen mit seinen Freunden Jaroslav und Jiri Holik gehört er zu den Ikonen des Clubs aus der Böhmisch-Mährischen Höhe. In der Endphase seiner aktiven Laufbahn trug Suchy darüber hinaus auch die Trikots des ESV Kaufbeuren sowie des EV Landsberg.

Mit der Nationalmannschaft der Tschechoslowakei nahm Suchy an acht Weltmeisterschaften teil. Bei zwei Titelkämpfen wurde er zum besten Verteidiger des WM-Turniers (1969, 1971) gewählt, insgesamt viermal wurde er ins All-Star-Team berufen. 1969 und 1970 gewann er die ersten beiden Umfragen nach dem besten tschechoslowakischen Eishockeyspieler der Saison. Im Jahr 2008 wurde Jan Suchy in die Ruhmeshalle des tschechischen Eishockeys und ein Jahr später in die Hall of Fame des Weltverbandes IIHF aufgenommen.

Lothar Martin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • vor 15 Stunden
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
  • gestern
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 4 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 4 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.