Anzeige
Freitag, 22. Oktober 2021

15. Spieltag in der PENNY DEL am Freitag Mannheim setzt Siegesserie fort und schießt Augsburg mit 7:1 ab – Schwenningen gewinnt in Berlin, Krefeld beendet Bremerhaven-Fluch

Hielt mit 45 Saves Schwenningens Auswärtssieg in Berlin fest: Joacim Eriksson.
Foto: City-Press 

Durch den Corona bedingten Ausfall der Partien zwischen der Düsseldorfer EG und den Straubing Tigers sowie zwischen den Bietigheim Steelers und Red Bull München fanden am Freitagabend lediglich vier Partien statt. Spannend bis zum Schluss waren davon gleich deren drei. Während Schwenningen noch innerhalb der 60 Minuten jubelte, gingen die Partien in Ingolstadt und Bremerhaven in die Verlängerung. Lediglich die Begegnung der Adler Mannheim gegen die Augsburger Panther war frühzeitig entschieden.

Der Tabellenführer aus Mannheim feierte beim 7:1 gegen Augsburg seinen siebten Heimsieg in Folge in der PENNY DEL. Den Grundstein dafür hatte die Mannschaft von Trainer Pavel Gross im zweiten Drittel gelegt, als die Adler innerhalb von nur zehn Minuten aus einem 1:1 ein 5:1 machten. Besonders dabei war vor allem der Treffer zum 4:1 durch Rückkehrer David Wolf, der nach über einem halben Jahr sein erstes Spiel bestritt. Mit Verteidiger Mark Katic, der für den 7:1-Endstand verantwortlich war, trug sich auch noch der zweite Comebacker im Adler-Trikot bei seinem ersten Saisoneinsatz in die Torschützenliste ein.

Die Spiele im Stenogramm (4 Einträge)

 

Auch dank starker Leistung ihres Torhüters Joacim Eriksson, der 45 Schüsse parierte, sicherten sich die Schwenninger Wild Wings drei Punkte bei den Eisbären Berlin. Die Gäste hielten lange Zeit ein 1:0, welches Max Görtz – auf Vorarbeit von Neuzugang Tomas Zaborsky – in der 16. Minute erzielte. Erst zehn Minuten vor dem Ende kamen die Gastgeber durch einen Schuss von Kai Wissmann zum Ausgleich. Kurz vor dem Ende war es jedoch Colby Robak, der zur Vorentscheidung traf. Den Schlusspunkt setzte Tylor Spink mit einem Empty-Net-Treffer zum 3:1-Endstand.

Ein ebenso verrücktes Spiel erlebten die Kölner Haie in Ingolstadt. Lange waren die Gäste durch einen Treffer von Marcel Müller mit 1:0 in Front, ehe der ERC Ingolstadt in der Schlussphase durch Chris Bourque und Jerome Flaake die Partie drehte. Den Haien blieb anschließend wenig Zeit zum Ausgleich, doch sie nutzten sie durch einen schönen Treffer von Landon Ferraro, der einen Schuss von Maury Edwards entscheidend berührte. Den Siegtreffer zum 3:2-Auswärtserfolg machte Haie-Kapitän Moritz Müller in der Overtime.

Nach 19 Niederlagen in Serie gewannen die Krefeld Pinguine erstmals gegen Bremerhaven. Die Entstehung des 2:1-Siegtreffers durch Alexander Bergström in der Overtime war jedoch mehr als fraglich, stand der Schwede doch zuvor im Abseits. Während die Niederlagenserie der Krefelder zu Ende ging, hielt die des Pinguine-Top-Scorers Jeremy Bracco, der auch im zehnten Spiel in Folge punktete. Er sorgte für die Vorlage zum 1:0 durch Alexander Weiß.

Mathias Wagner


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
  • vor 2 Tagen
  • Kimi Saffran kommt per Förderlizenz von den Adlern Mannheim nach Regensburg, die mit Olivier Roy bereits einen erfahrenen Goalie verpflichtet hatten. Eetu Laurikainen und Jonas Neffin sind beide „nicht fit“, wie die Regensburger mitteilten. Saffran spielt aktuell in der U20 der Jungadler.
  • vor 2 Tagen
  • Die Strafe von Sandis Zolmanis von Nord-Oberligist ESC Wohnbau Moskitos Essen wurde vom Schiedsgericht nach Revisionsantrag der Essener aufgehoben. Der Spieler ist ab sofort wieder spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • In der Oberliga Nord fuhren die IceFighters Leipzig am Donnerstagabend einen 4:3-Sieg (0:1, 1:2, 2:1) bei den Füchsen Duisburg ein. Auf Seiten der Leipziger schnürrte Steve Hanusch den Doppelpack für die Sachsen, IceFighters-Goalie Konstantin Kessler parierte 34 Schüsse auf sein Gehäuse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.